Blog Homepage » Seite 3 von 18 » HYCYS

Schnell, schneller, Marius!

BÄM! Die Uhr stoppte genau nach 02:28:21 Stunden. Ein nahezu perfekter Tag für Coach Marius beim Berlin Marathon. Wie es ihm beim Rennen erging und was er in der Vorbereitung anders gemacht hat, lest ihr hier.

Übertraining und RED-S

Wenn Training die Leistung schwächt: hier erfährst du, was hinter den Abkürzungen OTS und RED-S steht, worin sie sich unterscheiden und wie du diese Phänomene verhindern kannst.

Die Wirkung von Ketonkörpern

Eine aktuelle Studie hat sich den Einfluss von Ketonkörpern auf die Bildung des körpereigenen Erythropoetins (EPO) anhand von Radsportlern angeschaut.

HYLITES: Marius Trompetter

Bei Coach Marius läuft’s! Wie ein perfekter Wettkampftag für ihn aussieht und was er seinen Athleten für die Off-Season rät, liest du in diesem Blogartikel.

Recovery im Ausdauersport

Recovery bedeutet das körperliche & mentale Gleichgewicht nach einer Trainings- oder Wettkampfbelastung wiederherzustellen. Welche Recovery-Strategien es gibt, erfährst du hier.

Olympiasieger Tim Hellwig beim BikeFitting

Olympiasieger Tim Hellwig war Ende August in Köln zum BikeFitting. Was seine 3-Key Learnings sind und wie er sein erstes 70.3 Rennen angehen will, erfahrt ihr hier.

Kat Matthews: Road to Nizza 2024

Die Profi-Damen küren in diesem Jahr ihre Weltmeisterin in Frankreich. Wir schauen uns Kat Matthews bisherige Saison an und blicken auch nach Nizza!

Was ist Glukose?

Glukose spielt eine zentrale Rolle für unsere Leistung. Sie ist die wichtigste Energiequelle für Muskeln und Gehirn und entscheidend, um das Potenzial beim Laufen, Triathlon oder Radfahren voll auszuschöpfen.

Training im Alter

Auch mit 50+ sind sportliche Ausdauerleistungen möglich – und dass die ziemlich gut ausfallen können, ist gar nicht mal selten. Was es bei Training, Ernährung und Regeneration zu beachten gibt, erfährst du hier.

Ötzi – final preparation

Der Ötztaler Radmarathon steht vor der Tür! Hier gibt euch HYCYS Coach Markus die letzten Tipps zur Anreise, die besten Zuschauerspots und letzte Trainingseinheiten.