HYCYS Podcast Junkmiles – Übersicht
Science und Szene – der Podcast Junkmiles von HYCYS mit Björn Geesmann und Daniel Beck liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport.
Science und Szene – der Podcast Junkmiles von HYCYS mit Björn Geesmann und Daniel Beck liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport.
Wer sich ketogen ernährt, nimmt kaum Kohlenhydrate auf und der Körper holt sich seine Energie aus Fetten. Ideal für Ausdauersportler. Oder?
Abgeleitet von der VO2max oder Schwelle; bestimmt über FTP-Tests. Aber ist der Trainingsbereich auch richtig bestimmt?
Ob Ötztaler Radmarathon, die L’Etape du Tour oder der Maratona dles Dolomites – wir unterstützen dich in deinem Training
Lade dir jetzt deinen kostenfreien Radsport-Trainingsplan herunter und bereite dich auf deinen Radmarathon im Sommer vor.
Du interessierst dich für ein Coaching? Dann lass dich von uns kostenfrei und unverbindlich beraten. Wir helfen dir gerne weiter!
Hier findest du eine Unterstützung zur Einrichtung von today’s plan. Lade dir deinen Trainingsplan runter und beginne dein Training!
Die Physiologie im Radsport, Triathlon und Laufen ist komplex. Wir haben für euch die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
Viele Mythen und Mysterien ranken sich um das Fettstoffstoffwechseltraining. Was bedeutet der Fettstoffwechsel physiologisch?
Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.