HYCYS Advisor #2 – 5 Tipps zum Fettstoffwechseltraining
Viele Mythen und Mysterien ranken sich um das Fettstoffstoffwechseltraining. Was bedeutet der Fettstoffwechsel physiologisch?
Viele Mythen und Mysterien ranken sich um das Fettstoffstoffwechseltraining. Was bedeutet der Fettstoffwechsel physiologisch?
Lust auf eine Herausforderung im Radsport und Triathlon? Wir suchen einen BikeFitter zur Verstärkung unseres Instituts in Köln.
Das knapp 90-minütige Gerede verfolgt in dieser Woche nur ein Ziel: Spenden für die Junkmiles-Spendenaktion für Ankerland e.V. zu sammeln!
Unterstützt Daniel Beck und Björn Geesmann bei der Junkmiles-Spendenaktion für Ankerland e.V. und helft traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Mallorca, Kanaren oder Sauerland? Bereits Anfang des Jahres oder doch kurz vor dem Hauptwettkampf? Wir helfen bei der Beantwortung der Fragen!
Bist du auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für dich oder deine Trainingskollegen? Dann haben wir ein exklusives Angebot für dich!
Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.
Die Hosts stellen ihre Lieblingseinheiten fürs Schwimmen, Radfahren und Laufen vor. Die ein oder andere inhaltliche Begründung ist natürlich dabei.
Was ist schnell, blau, und dreht sich die ganze Zeit im Kreis? Genau: Radprofi Egan Bernal, der eine Runde nach der anderem im Velodrom abspult.
In dieser Folge diskutieren Daniel und Björn über die Funktionen der Mitochondrien, die Anpassungswege und deren Stimuli aus dem Training.