Kat Matthews: Road to Nizza 2024

Die Profi-Damen küren in diesem Jahr ihre Weltmeisterin in Frankreich. Wir schauen uns Kat Matthews bisherige Saison an und blicken auch nach Nizza!

Mit dem Gravelbike auf dem Peru Great Divide

In diesem Jahr hat Markus in der Vorbereitung auf den Ötzi das Gravelbike ausgepackt. Wohin ihn die Reise führte und was er erlebt hat, lest ihr hier.

Erholung nach einer Langdistanz

Nach einer Langdistanz ist man erst mal platt. Der Körper ebenso wie der Kopf. Jetzt heißt es: den Erfolg genießen und vor allem erholen. Doch wie viel Regeneration ist nötig?

Mental Fatigue im Ausdauersport

Durch ambitionierten Ausdauersport wird nicht nur der Körper müde. Manchmal wird es auch dem Kopf zu viel. Dann spricht man von Mental Fatigue. Wie die sich äußert und was sich dagegen tun lässt, erfährst du hier.

HYLITES: Recap Roth 2024

Ein idealer Tag in Roth – das Ziel sub9 erreicht, die Langdistanzpremiere erfolgreich absolviert! Ein kurzes Recap der Challenge Roth 2024 von unseren HYCYS Athleten Nikolas und Toni.

Trainingsqualität: Was ist das und wie lässt sie sich steigern?

Wie wird Qualität des Trainings definiert und was bedeutet das im Ausdauertraining? Und was für einen Maßstab setzt man überhaupt an?

HYLITES: Sub9 bei der Challenge Roth

09:06:09 Std. standen letztes Jahr auf der Uhr von Nikolas. Er hatte gerade seine erste Langdistanz in Roth gefinished. 2024 soll die Sub9 Zeit fallen!

HYLITES: Tonis Langdistanzpremiere in Roth

Vor fünf Jahren wusste Toni noch gar nicht, was Triathlon überhaupt ist. Nun steht er am Wochenende in Roth am Start.

Supplemente: welche sind sinnvoll für Ausdauersportler?

Alltagsernährung optimieren, sportliche Leistung unterstützen, Immunsystem stärken: es gibt verschiedene Gründe, warum man Supplemente nimmt.

Energiespeicherformen & Bereitstellung

Wäre unser Körper ein Auto, wäre er ein Hybrid. Denn er kann Treibstoff aus verschiedenen Quellen ziehen. Aus welchen und wie effizient sie sind, lest ihr hier.