Insights Hub » HYCYS

Insights Hub

Ausgewählt:
Du siehst die neuesten Beiträge. Nutze das Filtermenü um Beiträge zu finden, die dich interessieren.
COSMED Spiroergometrie HeaderCOSMED

Neuanschaffung COSMED – Diagnostik bei HYCYS

Wir haben unser Labor neu Ausgestattet: Das Quark COSMED CPET ist ein high-end System zur Messung der physiologischen Parameter.

Saisonstart im Radsport

Junkmiles #39 | Saisoneinstieg im Radsport

Es geht um Balance aus indoor vs. outdoor, der Suche nach Kontinuität sowie den Fragen, ob Krafttraining oder Gewichtsreduktionen Sinn ergeben.

Saisonstart im Triathlon

Junkmiles #38| Saisoneinstieg im Triathlon

Wie beginne ich das Training für die neue Saison, wo setze ich Schwerpunkte, welche Fragestellungen ergeben sich?

Skilangaluf Saisonpause Radsport Triathlon

Saisonpause und Detraining – Ein Überblick

Die Saisonpause ist fester Bestandteil der Trainingsperiodisierung. Ein Überblick über die Studienlage, Auswirkungen, Inhalte und Nutzen.

Header 2 1

Junkmiles #37 | Coach und Autor Mario Schmidt-Wendling

Er zählt zu den Triathlon-Coaches der ersten Stunde und es wurde Zeit, mit ihm über Triathlon und offene Achillessehnen zu sprechen: Mario Schmidt-Wendling.

Saisonpause und Detraining

Junkmiles #36 | Saisonpause und Detraining

Wie man eine Saisonpause gestalten sollte? Wir haben Fakten zum Detraining gesammelt und zeigen, warum es mehr um den Kopf als den Körper geht.

Kohlenhydrate im Ausdauer-Training

Junkmiles #35 | Kohlenhydrat-Periodisierung im Training

In der neuen Junkmiles-Folge geht es um die Abgrenzung und Wirkweise unterschiedlicher Einflüsse der Nahrungszufuhr auf das Training.

AeroFitting Miachel RichterAlexander Schmitt

HYCYS AeroFitting zum King of the Lake

Im Vorfeld des King of the Lake am Attersee waren Michael Richter und Marcus Baranski bei HYCYS-Coach Jonas beim AeroFitting, Hier geht´s zum Video!

Marcus Baranski beim King of the Lake

Junkmiles #34 | Der Kampf gegen die Uhr

Im Podcast geht es um die Physiologie, spezielle Trainings sowie Einblicke in die Biomechanik und Aerodynamik des Zeitfahrens.

Zusammenspiel aus Aerodynamik und Leistung im Radsport und Triathlon

Dragpower: Wichtige Kennzahl beim Kampf gegen die Uhr

Bei der Dragpower handelt es sich im um das Zusammenspiel aus Leistungsfähigkeit und Aerodynamik des Sportlers.

Baranski Header BikeFitting 1Alexander Schmitt

Gastbeitrag Marcus Baranski AeroFitting zum KOTL

Im Vorfeld des King of the Lake am Attersee war Marcus Baranski bei uns zum AeroFitting. Seine Erfahrungen teilt er in unserem Blog

Rennanalyse von Patrick Lange zur Challenge Roth

Junkmiles #33 | Recap zur Challenge Roth

Junkmiles meldet sich nach der Pause zurück und hat Rückenwind: Nach dem Sieg von Patrick Lange gibt es einen Blick hinter die Kulissen.

1 8 9 10 11 12 15