Der Radmarathon steht vor der Tür – das große Ziel des Jahres, auf das du seit Wochen, vielleicht sogar Monaten hinarbeitest. Du freust dich auf die Herausforderung, das Gemeinschaftsgefühl, die landschaftlich reizvolle Strecke – und natürlich darauf, die Ziellinie mit einem breiten Grinsen zu überqueren.
Doch ganz ehrlich: Ein Radmarathon ist kein Sonntagsausflug. Wer ihn mit Spaß, Sicherheit und Erfolg absolvieren will, sollte sich gezielt vorbereiten. Und genau dabei unterstützen wir dich bei HYCYS – mit sportwissenschaftlich fundierten Dienstleistungen, die dir helfen, dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Hier sind 5 Dinge, die dich deinem perfekten Radmarathon-Erlebnis näherbringen:
Kostenfreier Trainingsplan zum Download
Du willst strukturiert trainieren, aber ohne gleich ein komplettes Coaching buchen zu müssen? Wir haben einen kostenlosen Trainingsplan für dich als Einstieg in eine gezielte Vorbereitung. Entwickelt von unseren erfahrenen Coaches, bringt dich der Plan in Form – egal, ob du auf Ankommen oder persönliche Bestzeit fährst. Einfach downloaden, loslegen und Woche für Woche Fortschritte sehen.
BikeFitting: Die optimale Sitzposition – schmerzfrei und stabil
Komfort, perfekte Kraftübertragung, Stabilität, Schmerzfreiheit – all das hängt maßgeblich von deiner Sitzposition ab. Mit einem professionellen BikeFitting stellen wir sicher, dass dein Rad zu dir passt und in allen Details auf dich angepasst ist. Ob du Druckstellen vermeiden willst, Rückenschmerzen vorbeugen oder einfach effizienter pedalieren möchtest – hier ist der erste Hebel für mehr Leistung und Fahrfreude.
Leistungsdiagnostik: Deine Stärken, Schwächen und dein Stoffwechselprofil
Du willst wissen, wie dein aktueller Leistungsstand ist? Ob du eher an der Erhöhung deiner maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) oder der Senkung deiner Laktatbildungsrate arbeiten solltest? Oder wie gut d5 ein Fettstoffwechsel funktioniert? Unsere Leistungsdiagnostik im Labor liefert dir präzise Daten, die dir helfen, dein Training sinnvoll zu steuern und deine Pacing- und Verpflegungsstrategie für das Rennen zu erstellen – individuell, präzise und nach den höchsten sportwissenschaftlichen Standards.
Keine Zeit oder Möglichkeit, ins Labor zu kommen? Kein Problem. Mit AI DIAGNOSTICS bieten wir dir die Möglichkeit, eine umfassende Leistungsdiagnostik von zu Hause aus durchzuführen – mit denselben Schwerpunkten wie unsere klassische Diagnostik: Schwellenleistung, Hintergründe deiner Physiologie, Stoffwechselanalyse, Trainingszonen. Alles auf Basis deiner eigenen Leistungsdaten, die du zuhause (in- oder outdoor) erhebst – ausgewertet mit der künstlichen Intelligenz unserer Software.
Coaching: Wenn du nichts dem Zufall überlassen willst
Du willst den Radmarathon nicht nur finishen, sondern optimal vorbereitet am Start stehen? Dann ist unser individuelles Coaching genau das Richtige für dich. Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich auf deinem Weg – mit maßgeschneiderten Trainingsplänen, laufender Betreuung und regelmäßigen Feedbacks. Egal ob bei Fragen rund um das Training, der Ernährung oder der Regeneration – so weißt du immer, dass du auf dem richtigen Weg.
Ob du deinen ersten Radmarathon bestreitest oder als ambitionierter Fahrer auf neue Bestzeiten schielst – wir von HYCYS unterstützen dich auf deinem Weg. Mit dem richtigen Mix aus Wissenschaft, Erfahrung und Leidenschaft bringen wir dich in Topform für dein großes Ziel.
Schau dir unsere Angebote an – und starte jetzt in deine beste Saison!
Du interessierst dich für ein Coaching?
Wenn auch du nach deinem Sparringspartner auf dem Weg zum sportlichen Erfolg suchst, melde dich sehr gerne bei uns.
Alternativ hinterlasse uns gerne im Kontaktformular deine Daten und wir setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung!
Übersicht aller Coachings im Triathlon
Übersicht aller Coachings im Radsport
Übersicht aller Coachings im Laufen
Welche Preise gelten für die Coachings?
Du kannst bei uns generell Coachings für die Sportarten Radfahren, Triathlon und Laufen buchen. Diese Coachings sind erhältlich in drei verschiedenen Ausführungen (WHITE, BLUE & GOLD) und mit drei verschiedenen Laufzeiten (6, 12 und 24 Monate).
Das aktuelle Angebot gilt für alle Coachings der Kategorie BLUE & GOLD über 6 oder 12 Monate.
Eine detaillierte Übersicht aller Preise findest du hier:
Coaching Cycling
Coaching Triathlon
Coaching Running
Wie wird mein Coach ausgewählt?
All unsere Coaches sind studierte Sportwissenschaftler, sodass die fachlichen Voraussetzungen vergleichbar und auf hohem Niveau sind. Bei der Auswahl deines persönlichen Coaches zählen zudem folgende weitere Faktoren:
Deine Ausdauer-Disziplin und dein sportlicher Schwerpunkt, deine persönlichen Bedürfnisse sowie unsere Kapazitäten. Wir versuchen immer, den für dich optimalen Coach aus unserem Team auszuwählen!
Wie lang ist die Kündigungsfrist?
Du schließt zunächst ein Coaching mit einer initialen Laufzeit (6, 12 oder 24 Monate) ab und kannst nach deren Ablauf monatlich kündigen.
Wie bekomme ich meinen Trainingsplan?
In deinen Trainingsplan lässt dein Coach alle Aspekte einfließen, die er für das Training berücksichtigen möchte: deine zeitliche Verfügbarkeit, deine Ziele sowie deine Stärken und Potenziale. Diese Voraussetzungen für deinen Trainingsplan findet ihr gemeinsam in einem persönlichen Gespräch heraus.
Dein Coach erstellt dir einen Zugang zu unserer Trainingsplattform today’s plan, über die du dann einen Zugriff auf deinen Trainingsplan bekommst.
Die Trainingsplattform kannst du mit deinen Endgeräten (Garmin, Wahoo, Suunto, SRM etc.) und Zwift koppeln und so auch deine zu absolvierenden Einheiten für eine verbesserte Steuerung auf die Geräte laden.
Auf der Trainingsplattform werden auch deine Trainingsdaten analysiert, es können Auswertungen erstellt werden. Die Kommunikation zwischen dir und deinem Coach läuft hier über Nachrichten und Trainingsfeedbacks ab.
Wie kommuniziere ich mit meinem Coach und wie gebe ich Feedback?
Ein Großteil der Kommunikation läuft über unsere Trainingsplattform today’s plan. Hier kannst du Rückmeldung zu jeder Trainingseinheit geben und erhältst das Feedback deines Coaches. Je nach Coaching-Paket hast du zudem regelmäßigen Telefonkontakt mit deinem Coach, um dein Training und alle wichtigen Fragen im Detail zu besprechen.
Was passiert, wenn ich längere Zeit krank oder verletzt bin?
Wir hoffen natürlich, dass dieser Fall nie eintritt und du gesund und verletzungsfrei durch die Saison kommst. Sollte es dennoch mal passieren, dass du länger krank oder verletzt bist, kannst du dein Coaching pausieren. Ab einem Ausfall von mehr als 4 Wochen auf Basis eines ärztlichen Attests pausiert dein Coaching, bis du gesund bist.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Die Preise unserer Coachings sind monatliche Preise inklusive Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt dabei für dich ganz bequem über eine monatliche Lastschrift, jeweils zum 10. des Monats. Ist deine Bank nicht an das SEPA-Verfahren angeschlossen, verwenden wir Paypal für die monatliche Lastschrift.
Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset.
https://hycys.de/staging/wp-content/uploads/Header-21.png6761200b_geesmannhttps://hycys.de/staging/wp-content/uploads/hycys_logo_white-300x138.pngb_geesmann2025-04-09 13:15:142025-04-09 13:33:28Deine letzte Chance: Nur noch 8 Coaching-Plätze bei HYCYS frei!