Reto Indergand » HYCYS

Reto Indergand

„The more you dream, the further you get”
– und Reto zeigt wie es geht. Auf seinem
Mountainbike lässt der Profi seine Träume
Wirklichkeit werden.

Die Liebe zum Radsport ist Reto in die Wiege gelegt worden. Aufgewachsen in einer Radsport-Familie, begann Reto Indergand mit sieben Jahren mit dem Rennradfahren. Der gebürtige Schweizer startete für den VMC Silenen/IG Radsport Uri und konnte bereits in der Schülerkategorie zahlreiche Siege einfahren. Erst später entdeckte er seine Leidenschaft zum Mountainbiken und wechselte zu den Stollenreifen. Schnell stellten sich die Erfolge auf dem Mountainbike ein und Reto schaffte schließlich 2005 den Sprung in den Kader der Zentralschweiz. Reto möchte in den kommenden Jahren mit seinem BMC Mountainbike Racing-Team an seine Erfolge aus den vorherigen Jahren anknüpfen und weiterhin bei den Mountainbike Weltcups vorn mitmischen. Sein bisheriges Highlight seit Beginn der Trainingsbetreuung war der 8. Platz beim Weltcup in Albstadt.

„Reto kam schon in mehr als guter Form zu uns, was für eine sehr gute Trainingsarbeit bis dato spricht. Dennoch gibt es immer Potenzial für Verbesserung. Die Herausforderung ist, herauszufinden, wo diese Potenziale schlummern und das Training so zu gestalten, dass sie gefördert werden.“, erklärt Retos Coach Hosea das Basis-Anliegen in der Zusammenarbeit mit HYCYS, die schon 2018 startete. Das gelingt zum Beispiel über die Leistungsdiagnostik mit INSCYD, die neben Parametern wie aerober und anaerober Stoffwechsel auch die Analyse der Physiologie eines Sportlers mittels Praxistests oder eine detaillierte Bewertung wie sich die jeweils erbrachte Leistung zusammensetzt, was entsprechend notwendig ist, um die Leistung zu verbessern und welche Leistung überhaupt möglich ist.

Die Besonderheit bei Reto liegt darin, auch für einen bereits erfolgreichen MTB-Profi weitere Stellschrauben im Training zu finden, mit denen er die letzten Prozente seiner Leistungsentwicklung herausholen kann. Gemeinsam mit seinem HYCYS Coach Hosea setzen die beiden neue Schwerpunkte (z. B. in der Ernährung, im Krafttraining oder der Intensitätsverteilung) und verändern die Trainingssteuerung dahingehend, das neue Reize seine schon herausragende Leistungsfähigkeit weiter verbessern.

Reto – im Überblick

Sport: Mountainbike-Profi

Zusammenarbeit: BikeFitting, Diagnostik, Training

HYCYS Radsport Mountainbike Training Reto 1

Verwirkliche auch du deine Träume. Ob wie Reto auf dem Mountainbike, auf dem Rennrad oder gar im Triathlon oder Laufen. Wir helfen dir dabei.

Mehr erfahren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!