Boris Stein » HYCYS

Boris Stein

Sein Ziel: Siege. Und dafür gibt Boris alles.
Er hat den Triathlon zu seinem Lebensmittel-
punkt gemacht und zählt heute auf der
Mittel- und Langstrecke zur Weltelite.

Die Podiumsplätze seiner Karriere können wir fast gar nicht mehr zählen. Und dass, obwohl Boris Stein erst mit 24 Jahren zum Triathlon gekommen ist. Spätestens wenn Boris auf dem Rad sitzt, kann man kaum noch mit ihm mithalten. Der schnellste Bikesplit beim Ironman Hawaii 2017 und inoffiziell 2019 belegen seine Stärke. Eine spannende Performance-Analyse des Bikesplit 2019 von seinem Coach Björn findet ihr auf Boris‘ Homepage.

Doch sein Weg war nicht immer leicht, denn leider musste Boris verletzungsbedingt des Öfteren pausieren. Sein Trainer Björn nimmt hierauf in der Trainingsplanung besondere Rücksicht. Seit der Zusammenarbeit Ende 2018 hat sich die körperliche Leistungsfähigkeit nicht nur stabilisiert, sondern seine Gesamtperformance ganzheitlich gesteigert – Platz 6 mit 7:49:14 Stunden der deutschen Bestenliste bei einem Ironman ist das Ergebnis.

Ans Herz legen wir euch übrigens den Podcast Zielverpflegung von Boris Stein: sehr unterhaltsamer Tri-Talk mit spannenden Gästen. Und stark recherchierten Hintergrundinformationen des Top-Kommunikators*.

*O-Ton aus der Folge 5 mit Patrick Lange

Boris – im Überblick

Sport: Triathlon-Profi

Zusammenarbeit: AeroFitting, BikeFitting, Coaching, Diagnostik

HYCYS Coach Björn Ironman Boris Stein Podcast

Du bist Triathlet und suchst ebenfalls nach einer ganzheitlichen Trainingsbetreuung? Du hast vielleicht auch wie Boris in der Vergangenheit des Öfteren Verletzungspech? Wir können dir helfen, deine sportlichen Ziele zu verwirklichen.

Mehr erfahren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!