Boris Stein

Sein Ziel: Siege. Und dafür gibt Boris alles.
Er hat den Triathlon zu seinem Lebensmittel-
punkt gemacht und zählt heute auf der
Mittel- und Langstrecke zur Weltelite.

Die Podiumsplätze seiner Karriere können wir fast gar nicht mehr zählen. Und dass, obwohl Boris Stein erst mit 24 Jahren zum Triathlon gekommen ist. Spätestens wenn Boris auf dem Rad sitzt, kann man kaum noch mit ihm mithalten. Der schnellste Bikesplit beim Ironman Hawaii 2017 und inoffiziell 2019 belegen seine Stärke. Eine spannende Performance-Analyse des Bikesplit 2019 von seinem Coach Björn findet ihr auf Boris’ Homepage.

Doch sein Weg war nicht immer leicht, denn leider musste Boris verletzungsbedingt des Öfteren pausieren. Sein Trainer Björn nimmt hierauf in der Trainingsplanung besondere Rücksicht. Seit der Zusammenarbeit Ende 2018 hat sich die körperliche Leistungsfähigkeit nicht nur stabilisiert, sondern seine Gesamtperformance ganzheitlich gesteigert – Platz 6 mit 7:49:14 Stunden der deutschen Bestenliste bei einem Ironman ist das Ergebnis.

Ans Herz legen wir euch übrigens den Podcast Zielverpflegung von Boris Stein: sehr unterhaltsamer Tri-Talk mit spannenden Gästen. Und stark recherchierten Hintergrundinformationen des Top-Kommunikators*.

*O-Ton aus der Folge 5 mit Patrick Lange

Boris – im Überblick

Sport: Triathlon-Profi

Zusammenarbeit: AeroFitting, BikeFitting, Coaching, Diagnostik

HYCYS Coach Björn Ironman Boris Stein Podcast

Du bist Triathlet und suchst ebenfalls nach einer ganzheitlichen Trainingsbetreuung? Du hast vielleicht auch wie Boris in der Vergangenheit des Öfteren Verletzungspech? Wir können dir helfen, deine sportlichen Ziele zu verwirklichen.

Mehr erfahren

HYCYS Training Laufoekonomie Coach Laufen Triathlon

Laufökonomie verbessern und Minuten sparen

So wichtig und bisher so unterschätzt: Die Laufökonomie. Und dabei ist es gar nicht so schwer, die umgewandelte Energie „auf die Straße“ zu bringen …
Leistungsfähigkeit im Radsport und Triathlon

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie

Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.
Training im Radsport und Triathlon

Was ist eigentlich dieses Ausdauertraining?

Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.