Junkmiles Podcast – Zusammenfassung

Die ersten fünf Folgen sind online!

Unser Anspruch an unseren Junkmiles-Podcast: Wenn man den Podcast aufmerksam verfolgt, weiß man hinterher so gut über Sportwissenschaft, Training und Co. Bescheid, dass keine “Mile” mehr eine “Junkmile” ist. Gleichzeitig kann man aber sehr gerne ein paar entspannte Junkmiles dazu nutzen, um den Podcast zu hören.

Seit mittlerweile fünf Folgen treffen sich jede Woche Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler), um über aktuelle Themen aus Sportwissenschaft und Ausdauersport zu berichten. Aktuell probieren wir uns aus, schauen dabei, welche Themen euch und uns interessieren und werden den Podcast in den kommenden Wochen noch weiter entwickeln.

Von den bisherigen Streams & Downloads waren wir allerdings überrascht. Wir hätten nicht gedacht, dass uns gleich so viele vor den Empfangsgeräten zuhören, bedanken uns für eure Zeit und sind mittlerweile noch motivierter dadurch!

Hier findet ihr eine Übersicht über die bisherigen und die kommenden Folgen:

#01 | Was braucht es, um die Tour de France zu gewinnen?

#02 | Warum Radfahren nicht weh tun muss!

#03 | Laktat – das Mythos-Molekül

#04 | VO2max – warum, wie hoch, weshalb?

#05 | Fat as a fuel – der Fettstoffwechsel

Die kommenden Folgen:

#06 | Grundsätze des Gewichtsmanagements – mit Prof. Dr. Karsten Köhler (Donnerstag, 22.10.2020)

#07 | Mentalcoaching & Persönlichkeitsprofile

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

HYCYS Training Laufoekonomie Coach Laufen Triathlon

Laufökonomie verbessern und Minuten sparen

So wichtig und bisher so unterschätzt: Die Laufökonomie. Und dabei ist es gar nicht so schwer, die umgewandelte Energie „auf die Straße“ zu bringen …
Leistungsfähigkeit im Radsport und Triathlon

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie

Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.
Training im Radsport und Triathlon

Was ist eigentlich dieses Ausdauertraining?

Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.