Junkmiles Podcast #05 | Fat as a fuel – der Fettstoffwechsel » HYCYS

Junkmiles Podcast – #05

Fat as a fuel – der Fettstoffwechsel

Um einen ausgeprägten Fettstoffwechsel zu haben, braucht es der Optimierung physiologischer Systeme. Bei der Anpassung des Energiestoffwechsels spielen – entgegen vieler Mythen – nicht nur niedrig-intensive Belastungen, sondern auch höhere Belastungsintensitäten als auch eine Periodisierung der Nahrungsaufnahme eine Rolle.

In der aktuellen Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ sprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) über die Mechanismen hinter dem Fettstoffwechsel. Welche Rolle dabei physiologische Parameter wie die VO2max oder die VLamax spielen und warum Training in diesem Fall nicht ohne Ernährung betrachtet werden kann, beleuchten wir in Junkmiles.

Titel:

#05 | Fat as a fuel – der Fettstoffwechsel

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!