Junkmiles Podcast – #02

Warum Radfahren nicht weh tun muss!

Schmerzen beim Radfahren wachsen sich mit der Zeit raus? Rollefahren muss immer auch ein bißchen weh tun? Für die Einstellungen deines Rades verwendest du bisher das Pi-mal-Daumen-Prinzip?

In der zweiten Folge des HYCYS Podcast „Junkmiles“ ist heute mit Jonas Kraienhorst einer der führenden BikeFitter und Aerodynamiker der Triathlon- und Radsportszene zu Gast. Im Gespräch mit Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) gibt Jonas Tipps zum Radeinstellung, spricht über das besondere Verhältnisse zwischen Fitter und Athlet und blickt noch mal auf das Zeitfahren der Tour de France und den Kampf um das gelbe Trikot zurück.

Titel:

#02 | Warum Radfahren nicht weh tun muss!

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck; zu Gast: HYCYS Aerodynamiker und BikeFitter Jonas Kraienhorst

Das könnte dich auch interessieren

Tipps zum Fettstoffwechseltraining

Junkmiles KnowLeaks #1 – Fettstoffwechsel

Viele Mythen und Mysterien ranken sich um den Fettstoffstoffwechsel. Was bedeutet er physiologisch und warum ist er so wichtig?
Coaching und Training im Radsport und Triathlon

Ein persönlicher Coach? Jeder braucht einen!

Sowohl für Coach als auch für Athlet soll das Training und alles, was damit verbunden ist, Spaß machen. Das ist das Credo bei HYCYS!
Coach für Radsport und Triathlon bei HYCYS

Coached by science: die HYCYS Coachings

Coaching bedeutet für uns die ganzheitliche Performance-Optimierung eines Athleten. Egal ob Hobby-Sportler, ambitionierter Amateur oder Profi ...