HYLITES Staffel: Podium für HYCYS Coaches » HYCYS

HYLITES Staffel: Podium für HYCYS Coaches

Mit einem sensationellen Rennen belegen unsere Coaches Jean, Markus und Marius Platz 3 bei der Challenge Roth

Glückszahl Drei – ob Disziplin, Sportler oder Endresultat. Unter diesem Motto können wir die Challenge Roth unserer HYLITES Staffel kurz und knapp zusammenfassen. Und mit Platz 3 im Endresultat aller Männer-Staffeln kann sich das Resultat von Jean, Markus und Marius sehen lassen. Lasst uns den Tag gemeinsam Revue passieren.

Während um 8.00 Uhr morgens am Kanal in Hilpoltstein die Emotionen bereits kochten und im Sekundentakt die Einzelstarter vom Schwimmen aufs Rad wechselten, schienen drei Sportler wie Felsen in der Brandung zu ruhen. Unsere Coaches und Athleten der HYLITES Staffel starteten in einer vermeidlichen Seelenruhe, die zum Staunen veranlasste. Schnell auf dem Weg in die Wechselzone noch eine Radpumpe für das letzte Bike Finishing eingesackt, verabschieden sich die Herren zu ihrem Saisonhighlight 2023. Die Ansage vorweg war klar: die 8 steht. Anmerkung der Redaktion: Die ausgestrahlte Souveränität auch.

Spoiler: Schon das Schwimmen sollte die interne Zeitprognose nicht in Gefahr bringen. Im Gegenteil: Im Vorfeld noch tief gestapelt, liebäugelte HYLITES Schwimmer und der einzige Triathlet unserer Staffel Jean Surmont mit einer Zeit knapp unter 1 Stunde für die 3,8 Kilometer. Dank der intensiven Vorbereitung, die leider auch einer Verletzung geschuldet war, ging dieses erste Etappenziel auf. Kontrolliert gestartet, konnte Jean nicht nur konstant sein Tempo halten, sondern sogar auf den letzten 500 Metern, wie geplant, noch einmal zulegen. Am Ende stoppte die Uhr bei glatt 58 Minuten.

Mit einem schnellen Wechsel wurde der als Transponder getarnte Staffelstab an Radsport-Spezialist Markus Hertlein weitergegeben. Wir wollen nicht sagen, dass der Druck hoch war; Aber wer mit einem 11. Platz beim Ötztaler Radmarathon 2022 anreist, sollte schon liefern. Und das tat er. Der in München beheimatete Coach wuchs über sich hinaus. „Es tat auch ein bisschen weh.“, verriet Markus im Nachgang des Rennens. Obwohl er erst seit 3 Wochen das geliehene Canyon Speedmax fuhr, stand am Ende ein überragender Bikesplit von 4:21:00 Stunden auf dem Papier. Die zweitschnellste Zeit des Tages aller Staffeln.

Und so war es Marius Trompetter, der für die letzte Disziplin um 14:26 Uhr die T2 in Roth verließ. Mit einer Marathon-Bestzeit von 2:35h angereist, war es das persönliche Ziel unseres Kölner Coaches annähernd diese Marke zu erreichen. Die Tageszeit und die Hitze nicht optimal für Bestzeiten, ist eine Zeit 2:41:52 Stunden auf der vollen Strecke überragend. Die drittschnellste Marathon-Zeit des Tages. Und damit sicherte Marius das Finish auf Platz 3 bei den Männer-Staffeln.

230725 HYCYS Blog Challenge Roth Coaching Staffel HYLITES Pre Race
230725 HYCYS Blog Challenge Roth Coaching Staffel HYLITES Pokal
230725 HYCYS Blog Challenge Roth Coaching Staffel HYLITES Post Race

Liebe Kollegen – Jean, Markus und Marius – wir ziehen unseren Hut vor eurer Leistung. Großartig, toll, mega! Wir gratulieren von Herzen. Und freuen uns schon auf eure Einladung zur Siegesfeier. Denn als Sieger dürft ihr euch fühlen.

Das könnte dich auch interessieren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!