HYCYS Insights: Was macht eigentlich ein BikeFitter?

Was macht eigentlich ein BikeFitter?

Ein Bikefitting ist die Kunst und Wissenschaft der Optimierung der Position eines Radfahrers oder Triathleten. Der BikeFitter ist dabei der entscheidende Part, der aus dem Sportler und seinem Rad eine Einheit schmiedet; die schmerzfrei, komfortabel und schnell über Asphalt, Schotter oder Waldboden fährt.

Klingt noch etwas schwammig? Wir haben Euch die sechs wichtigsten Vorteile der Arbeit eines BikeFitters hier zusammengefasst:

  1. Verbesserung der Leistung:

    Ein richtig angepasstes Rad kann die Leistung eines Radfahrers erheblich verbessern. Durch die Anpassung an den Kontaktstellen Sattel, Fuß und Lenker; über die Optimierung des Drucks, der Kraftübertragung oder der Stabilität kann ein BikeFitter helfen, die Leistungsentfaltung, Effektivität und Aerodynamik zu optimieren. Dies kann zu schnelleren Trainings- und Wettkampfzeiten und einer allgemeinen Leistungssteigerung des Athleten führen. Als weitere Stufe neben dem klassischen BikeFitting macht auch die Optimierung der Aerodynamik auf dem Rad Sinn. Beides vereinen wir in unserem Großprojekt THEAEROW im Allgäu: Der Windkanal für Triathleten und Radsportler.

  2. Vorbeugung von Verletzungen:

    Eine schlechte Einstellung des Rads kann Schmerzen, Dysbalancen und sogar Verletzungen verursachen. Als BikeFitter hast Du die Möglichkeit, diesen Problemen vorzubeugen, indem Du die Belastung der Gelenke verringerst, Dysbalancen ausgleichst und das Risiko von Überlastungsschäden minimierst.

  3. Anpassung und Individualisierung:

    Jeder Radfahrer ist einzigartig und ein BikeFitter weiß das. Zu Beginn eines BikeFittings verschaffst Du dir als BikeFitter einen Überblick über die körperlichen Voraussetzungen des Sportlers und stimmt die Anpassungen an Rad und Position auf den einzelnen Fahrer ab. Ein BikeFitting ohne Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse, sportlicher Ziele und körperlicher Eigenschaften? Keine Option!

  4. Verbesserung von Komfort und Ökonomie:

    Durch Anpassungen der Radkomponenten kann ein BikeFitter eine bequeme Fahrposition schaffen, die die Kraftübertragung maximiert und unnötige Belastungen minimiert. Wenn sich ein Radfahrer auf seinem Rad wohl fühlt und ökonomisch fährt, kann er sich mehr auf das Fahren konzentrieren und seine Grenzen ausloten.

  5. Vertrauen und Beziehungen aufbauen:

    Als BikeFitter spielst Du eine entscheidende Rolle auf dem „sportlichen Weg“ eines Radfahrers. Durch fachkundige Anleitung, Wissen und Unterstützung kannst Du eine enge Beziehung zu Deinem Kunden aufbauen. Der Aufbau von Vertrauen und Beziehungen zu Radfahrern auch noch im weiteren Feedback und der Nachbereitung kann zu Empfehlungen und der Befriedigung führen, dass Du Menschen dabei hilfst ihre Ziele zu erreichen.

  6. Neuester Stand der Technik:Die Radanpassung ist ein dynamischer Prozess, der sich mit den Fortschritten in der Technologie, der Forschung und dem Verständnis der menschlichen Biomechanik ständig weiterentwickelt. Als BikeFitter hast Du die Möglichkeit mit den neuesten Werkzeugen, Techniken und Innovationen in der Radanpassung auf dem Laufenden zu bleiben und pflegst zu dem stetigen Austausch mit den anderen BikeFittern im Team. Dieses ständige Lernen hält den Beruf spannend und sorgt dafür, dass Du immer in der Lage bist, Deinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Und zu guter Letzt:

Du brauchst kein ausgebildeter Sportwissenschaftler, Zweiradmechaniker, Ingenieur oder Physiotherapeut sein, um ein BikeFitter zu werden. Ein gewisses Grundverständnis und Interesse am Radsport und Triathlon sollte vorhanden sein – für alles Weitere haben wir ein dreimonatiges Ausbildungskonzept entwickelt, welches Dir Schritt für Schritt theoretische Inhalte vermittelt und über Hospitationen, Austausch und Supervisionen mit unseren BikeFittern den direkten Weg in die Praxis darlegt.

Interesse geweckt? Schau auf unserer Job-Seite vorbei!

Du willst wissen wie genau ein BikeFitting bei uns abläuft? Das haben wir in diesem Blogbeitrag für dich zusammengefasst.

Sende uns eine E-Mail

Das könnte dich auch interessieren

KT 8458

HYScience – die Webinar-Reihe mit Björn Geesmann

In den kommenden Wochen bietet Björn dir in unserer Webinar-Reihe Einblicke und Interessantes aus der Sportwissenschaft, dem Training und Co.!
KT 8517 e1695376170956Ingo Kutsche

Coaching Saison 2024

Deine Vorbereitung für die nächste Saison beginnt - JETZT! Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren und um dein volles Potenzial auszuschöpfen, brauchst du den richtigen Coach an deiner Seite.
230911 HYCYS Collection Radki Aerosuit Friends 1400x932

Out now: HYCYS Collection by Trimtex

Endlich ist sie da: unsere HYCYS Collecion. Aerosuit, Radkit, Laufshirt und Jacke. Alles, was das Athletenherz begehrt.

Dein Coaching für die Saison 2023!

Nach der Saison ist vor der Saison. Und vermutlich sind die Planungen für das kommende Jahr voll im Gange. Dann fehlt zu deinem Glück nur noch eines: der Coach an deiner Seite. Egal ob zur Vorbereitung auf eine Triathlon-Langdistanz, einen Radmarathon, ein Zeitfahren oder Gravel-Rennen: mit unseren ganz individuell auf dich abgestimmten Coachings unterstützen wir dich auf deinem Weg zur Finishline.

Sichere dir jetzt einen – oder sogar zwei – kostenfreie Coaching-Monate!

Wie? Schließe bis zum 15. Dezember 2022 ein HYCYS Coaching* ab und du bekommst bei einem 6-monatigen Coaching einen Monat kostenfrei, bei einem 12-monatigen Coaching sogar zwei Monate Coaching kostenfrei.

Du kennst uns noch nicht und möchtest mehr erfahren? In unserem Blogbeitrag Coached by science geben wir dir einen Einblick in unsere Philosophie.

Du hast Interesse an einem Coaching und wünscht eine unverbindliche Beratung? Fülle einfach das untenstehende Kontaktformular aus und wir melden uns schon sehr bald bei dir zurück!

Starte mit uns durch!

Sende uns eine E-Mail

Hast du zu dieser Aktion eine Frage, schick uns gerne eine Mail an office@hycys.de.

*Das Angebot gilt nur für Coachings über 6 oder 12 Monate Laufzeit in den Kategorien BLUE oder GOLD.

Du kannst bei uns generell Coachings für die Sportarten Radfahren, Triathlon und Laufen buchen. Diese Coachings sind erhältlich in drei verschiedenen Ausführungen (WHITE, BLUE & GOLD) und mit drei verschiedenen Laufzeiten (6, 12 und 24 Monate).

Das aktuelle Angebot gilt für alle Coachings der Kategorie BLUE & GOLD über 6 oder 12 Monate.

Eine detaillierte Übersicht aller Preise findest du hier:

Coaching Cycling

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Cycling FAQ 221007 DE

Coaching Triathlon

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Triathlon FAQ 221007 DE

Coaching Running

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Running FAQ 221007 DE

All unsere Coaches sind studierte Sportwissenschaftler, sodass die fachlichen Voraussetzungen vergleichbar und auf hohem Niveau sind. Bei der Auswahl deines persönlichen Coaches zählen zudem folgende weitere Faktoren:

Deine Ausdauer-Disziplin und dein sportlicher Schwerpunkt, deine persönlichen Bedürfnisse sowie unsere Kapazitäten. Wir versuchen immer, den für dich optimalen Coach aus unserem Team auszuwählen!

Du schließt zunächst ein Coaching mit einer initialen Laufzeit (6 oder 12 Monate) ab und kannst nach deren Ablauf monatlich kündigen.

In deinen Trainingsplan lässt dein Coach alle Aspekte einfließen, die er für das Training berücksichtigen möchte: deine zeitliche Verfügbarkeit, deine Ziele sowie deine Stärken und Potenziale. Diese Voraussetzungen für deinen Trainingsplan findet ihr gemeinsam in einem persönlichen Gespräch heraus.

Dein Coach erstellt dir einen Zugang zu unserer Trainingsplattform today’s plan, über die du dann einen Zugriff auf deinen Trainingsplan bekommst.

Die Trainingsplattform kannst du mit deinen Endgeräten (Garmin, Wahoo, Suunto, SRM etc.) und Zwift koppeln und so auch deine zu absolvierenden Einheiten für eine verbesserte Steuerung auf die Geräte laden.

Auf der Trainingsplattform werden auch deine Trainingsdaten analysiert, es können Auswertungen erstellt werden. Die Kommunikation zwischen dir und deinem Coach läuft hier über Nachrichten und Trainingsfeedbacks ab.

Ein Großteil der Kommunikation läuft über unsere Trainingsplattform today’s plan. Hier kannst du Rückmeldung zu jeder Trainingseinheit geben und erhältst das Feedback deines Coaches. Je nach Coaching-Paket hast du zudem regelmäßigen Telefonkontakt mit deinem Coach, um dein Training und alle wichtigen Fragen im Detail zu besprechen.

Wir hoffen natürlich, dass dieser Fall nie eintritt und du gesund und verletzungsfrei durch die Saison kommst. Sollte es dennoch mal passieren, dass du länger krank oder verletzt bist, kannst du dein Coaching pausieren. Ab einem Ausfall von mehr als 4 Wochen auf Basis eines ärztlichen Attests pausiert dein Coaching, bis du gesund bist.

Für dieses Angebot gilt: 6 oder 12 Monate Coaching und davon nur 5 bzw. 10 Monate bezahlen. Der erste Monat (6-monatiges Coaching) bzw. die ersten beiden Monate (12-monatiges Coaching) sind kostenfrei.

Die Preise unserer Coachings sind monatliche Preise inklusive Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt dabei für dich ganz bequem über eine monatliche Lastschrift, jeweils zum 10. des Monats. Ist deine Bank nicht an das SEPA-Verfahren angeschlossen, verwenden wir Paypal für die monatliche Lastschrift.

Das könnte dich auch interessieren

KT 8458

HYScience – die Webinar-Reihe mit Björn Geesmann

In den kommenden Wochen bietet Björn dir in unserer Webinar-Reihe Einblicke und Interessantes aus der Sportwissenschaft, dem Training und Co.!
KT 8517 e1695376170956Ingo Kutsche

Coaching Saison 2024

Deine Vorbereitung für die nächste Saison beginnt - JETZT! Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren und um dein volles Potenzial auszuschöpfen, brauchst du den richtigen Coach an deiner Seite.
230911 HYCYS Collection Radki Aerosuit Friends 1400x932

Out now: HYCYS Collection by Trimtex

Endlich ist sie da: unsere HYCYS Collecion. Aerosuit, Radkit, Laufshirt und Jacke. Alles, was das Athletenherz begehrt.

Dein Coaching für die Saison 2023!

Nach der Saison ist vor der Saison. Und vermutlich sind die Planungen für das kommende Jahr voll im Gange. Dann fehlt zu deinem Glück nur noch eines: der Coach an deiner Seite. Egal ob zur Vorbereitung auf eine Triathlon-Langdistanz, einen Radmarathon, ein Zeitfahren oder Gravel-Rennen: mit unseren ganz individuell auf dich abgestimmten Coachings unterstützen wir dich auf deinem Weg zur Finishline.

Sichere dir jetzt einen – oder sogar zwei – kostenfreie Coaching-Monate!

Wie? Schließe bis zum 15. Dezember 2022 ein HYCYS Coaching* ab und du bekommst bei einem 6-monatigen Coaching einen Monat kostenfrei, bei einem 12-monatigen Coaching sogar zwei Monate Coaching kostenfrei.

Du kennst uns noch nicht und möchtest mehr erfahren? In unserem Blogbeitrag Coached by science geben wir dir einen Einblick in unsere Philosophie.

Du hast Interesse an einem Coaching und wünscht eine unverbindliche Beratung? Fülle einfach das untenstehende Kontaktformular aus und wir melden uns schon sehr bald bei dir zurück!

Starte mit uns durch!

Sende uns eine E-Mail

Hast du zu dieser Aktion eine Frage, schick uns gerne eine Mail an office@hycys.de.

*Das Angebot gilt nur für Coachings über 6 oder 12 Monate Laufzeit in den Kategorien BLUE oder GOLD.

Du kannst bei uns generell Coachings für die Sportarten Radfahren, Triathlon und Laufen buchen. Diese Coachings sind erhältlich in drei verschiedenen Ausführungen (WHITE, BLUE & GOLD) und mit drei verschiedenen Laufzeiten (6, 12 und 24 Monate).

Das aktuelle Angebot gilt für alle Coachings der Kategorie BLUE & GOLD über 6 oder 12 Monate.

Eine detaillierte Übersicht aller Preise findest du hier:

Coaching Cycling

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Cycling FAQ 221007 DE

Coaching Triathlon

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Triathlon FAQ 221007 DE

Coaching Running

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Running FAQ 221007 DE

All unsere Coaches sind studierte Sportwissenschaftler, sodass die fachlichen Voraussetzungen vergleichbar und auf hohem Niveau sind. Bei der Auswahl deines persönlichen Coaches zählen zudem folgende weitere Faktoren:

Deine Ausdauer-Disziplin und dein sportlicher Schwerpunkt, deine persönlichen Bedürfnisse sowie unsere Kapazitäten. Wir versuchen immer, den für dich optimalen Coach aus unserem Team auszuwählen!

Du schließt zunächst ein Coaching mit einer initialen Laufzeit (6 oder 12 Monate) ab und kannst nach deren Ablauf monatlich kündigen.

In deinen Trainingsplan lässt dein Coach alle Aspekte einfließen, die er für das Training berücksichtigen möchte: deine zeitliche Verfügbarkeit, deine Ziele sowie deine Stärken und Potenziale. Diese Voraussetzungen für deinen Trainingsplan findet ihr gemeinsam in einem persönlichen Gespräch heraus.

Dein Coach erstellt dir einen Zugang zu unserer Trainingsplattform today’s plan, über die du dann einen Zugriff auf deinen Trainingsplan bekommst.

Die Trainingsplattform kannst du mit deinen Endgeräten (Garmin, Wahoo, Suunto, SRM etc.) und Zwift koppeln und so auch deine zu absolvierenden Einheiten für eine verbesserte Steuerung auf die Geräte laden.

Auf der Trainingsplattform werden auch deine Trainingsdaten analysiert, es können Auswertungen erstellt werden. Die Kommunikation zwischen dir und deinem Coach läuft hier über Nachrichten und Trainingsfeedbacks ab.

Ein Großteil der Kommunikation läuft über unsere Trainingsplattform today’s plan. Hier kannst du Rückmeldung zu jeder Trainingseinheit geben und erhältst das Feedback deines Coaches. Je nach Coaching-Paket hast du zudem regelmäßigen Telefonkontakt mit deinem Coach, um dein Training und alle wichtigen Fragen im Detail zu besprechen.

Wir hoffen natürlich, dass dieser Fall nie eintritt und du gesund und verletzungsfrei durch die Saison kommst. Sollte es dennoch mal passieren, dass du länger krank oder verletzt bist, kannst du dein Coaching pausieren. Ab einem Ausfall von mehr als 4 Wochen auf Basis eines ärztlichen Attests pausiert dein Coaching, bis du gesund bist.

Für dieses Angebot gilt: 6 oder 12 Monate Coaching und davon nur 5 bzw. 10 Monate bezahlen. Der erste Monat (6-monatiges Coaching) bzw. die ersten beiden Monate (12-monatiges Coaching) sind kostenfrei.

Die Preise unserer Coachings sind monatliche Preise inklusive Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt dabei für dich ganz bequem über eine monatliche Lastschrift, jeweils zum 10. des Monats. Ist deine Bank nicht an das SEPA-Verfahren angeschlossen, verwenden wir Paypal für die monatliche Lastschrift.

Das könnte dich auch interessieren

KT 8458

HYScience – die Webinar-Reihe mit Björn Geesmann

In den kommenden Wochen bietet Björn dir in unserer Webinar-Reihe Einblicke und Interessantes aus der Sportwissenschaft, dem Training und Co.!
KT 8517 e1695376170956Ingo Kutsche

Coaching Saison 2024

Deine Vorbereitung für die nächste Saison beginnt - JETZT! Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren und um dein volles Potenzial auszuschöpfen, brauchst du den richtigen Coach an deiner Seite.
230911 HYCYS Collection Radki Aerosuit Friends 1400x932

Out now: HYCYS Collection by Trimtex

Endlich ist sie da: unsere HYCYS Collecion. Aerosuit, Radkit, Laufshirt und Jacke. Alles, was das Athletenherz begehrt.

Die Leistung auf die Straße bringen – BikeFittings bei
HYCYS

Bringst du deine Bikeleistung komplett auf die Straße oder den Schotter? Damit auf dem Rad keine wertvollen Watt verpuffen, muss das Zusammenspiel von Mensch, Material und Maschine stimmen. Eine zu gestreckte Sitzposition, die Cleats an der falschen Stelle am Schuh, der Sattel zu hoch oder zu niedrig – all das kann nicht nur Schmerzen im Nacken, an Fuß, Knie oder Gesäß verursachen, sondern auch die Power, die du aufs Pedal bringst, unnötig reduzieren.

Damit aus dir und deinem Rad eine schmerzfreie und effiziente Einheit wird, optimieren wir deine Sitzposition in unseren Laboren in Köln, Hamburg und München. Dabei gehen wir weit über das Prinzip „scharf hinschauen“ hinaus und kooperieren mit der weltweit wohl wichtigsten Marke in puncto Messtechnik und Know-How im BikeFitting-Sektor: gebioMized.

Im Zuge eines BikeFittings prüfen wir mittels eines kurzen körperlichen Check-ups deine Beweglichkeit und Stabilität. Dann analysieren wir deine Bewegung auf dem Rad – dynamisch mittels eines hochmodernen Videoverfahrens, ergänzt durch Druckmessungen an den Kontaktstellen Sattel, Fuß und – bei Triathleten und Zeitfahrern – auch an den Armpads.

Unsere BikeFitting-Labore (gebioMized concept labs) bieten den höchsten Standard an Messtechnik und sind zudem ausgestattet mit Bike-Materialien, die dabei helfen können, deine Position signifikant zu verbessern. Eine größere Anzahl unterschiedlichster Sättel, Vorbauten und Schuhe unterstützen unsere BikeFitter bei der optimieren deiner Sitzposition. Du hast zudem die Möglichkeit, dir von uns Maßprodukte wie Sättel oder Einlagen erstellen zu lassen, um weitere Details zu optimieren.

Unsere BikeFitter haben neben ihrer sportwissenschaftlichen Erfahrung auch einige Jahre Erfahrung in ihrem Handwerk. Sie sind dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um deine Position und begleiten dich auf dem Weg zu einer komfortablen, stabilen und schnellen Sitzposition. Während des BikeFittings passen sie deine Position Schritt für Schritt an und überprüfen immer wieder mittels Analysesoftware und deinem Feedback, ob die jeweilige Veränderung den gewünschten Effekt erzielt. Dabei spielt immer auch eine Rolle, welche spezifischen Anforderungen du im Training und Wettkampf an deine Position hast. Die sind bei einem Crossfahrer anders als bei einem Rennradfahrer und bei einem Mountainbiker anders als bei einem Triathleten.

Du hast auf deinem Sattel noch nicht die optimale Position gefunden, rutscht hin und her oder verspürst sogar Schmerzen? Oder du möchtest deine Position optimieren, um länger in Aero-Position fahren zu können und dadurch schneller zu sein? Dann nimm Kontakt zu uns auf und lass dich von unseren Positions-Experten beraten!

Das könnte dich auch interessieren

KT 8458

HYScience – die Webinar-Reihe mit Björn Geesmann

In den kommenden Wochen bietet Björn dir in unserer Webinar-Reihe Einblicke und Interessantes aus der Sportwissenschaft, dem Training und Co.!
KT 8517 e1695376170956Ingo Kutsche

Coaching Saison 2024

Deine Vorbereitung für die nächste Saison beginnt - JETZT! Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren und um dein volles Potenzial auszuschöpfen, brauchst du den richtigen Coach an deiner Seite.
230911 HYCYS Collection Radki Aerosuit Friends 1400x932

Out now: HYCYS Collection by Trimtex

Endlich ist sie da: unsere HYCYS Collecion. Aerosuit, Radkit, Laufshirt und Jacke. Alles, was das Athletenherz begehrt.