Cameron Wurf » HYCYS

Cameron Wurf

Ein absolutes Multitalent, das auf dem Rad
in seinem Element ist und schon so machen Rekord
pulverisierte. Und immer wieder für Überraschungen
gut ist.

Cameron Wurf selbst bezeichnet sich als „Lernenden“. Sein Motto: „Du musst immer nach den Sternen greifen.“ Und das tut er. Offensichtlich! Er war als Ruderer bei Olympia, ist danach als Profi-Radfahrer den Giro d’Italia gefahren und hat 2017 als Triathlet den Rad-Streckenrekord beim Ironman Hawaii pulverisiert – Cameron Wurfs Werdegang ist einzigartig.

Seit 2015 startet er auf der Triathlon-Langdistanz, im September 2017 konnte er den Ironman Wales für sich entscheiden und damit seinen ersten Ironman-Sieg erzielen. Und im selben Jahr setzte er sich selbst an die Spitze der ewigen Bestenliste der Teildisziplin Rad bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii. Und verbesserte seine Rad-Rekordzeit im darauffolgenden Jahr auf Big Island direkt wieder.

Wir kennen Cameron schon aus der aktiven Radprofi-Zeit beim Team Cannondale, als er noch Leistungsdiagnostiken mit uns durchführte. Ein erstes AeroFitting haben wir mit ihm bereits zu Beginn seiner aktiven Triathlon-Laufbahn durchgeführt und auch seit der Saison 2019 vertraut er wieder auf unsere BikeFittings in unserem gebioMized concept-lap oder unseren AeroFittings im Velodrom von Büttgen.

Cameron ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Anforderungen an die Sitzposition eines Radsportlers und die eines Triathleten sind. Genau deshalb bieten wir bei HYCYS keine „eins für alle“-Lösung an, wenn es ums BikeFitting geht, sondern unterscheiden klar zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Anforderungen.

Wer wie Cameron sein ganzes Potenzial auf den Asphalt brennen möchte und nach dem Optimum auf dem Bike strebt, ist bei uns genau richtig. Wir finden die verborgenen Watt!

Sende uns eine E-Mail

Cameron – im Überblick

Sport: Triathlon-Profi

Zusammenarbeit: AeroFitting, BikeFitting

HYCYS Athlete Triathlon AeroFitting BikeFittingCameron Hawaii Rekord

Mehr erfahren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!