HYCYS Advisor #1 – Die Physiologie im Radsport und Triathlon

Wann ist ein Athlet fit? Wenn er schnell ist, ausdauernd, viel Watt aufs Pedal bringt? Nun, Fitsein ist sicherlich eine Frage des individuellen Anspruchs und der jeweiligen sportlichen Ziele und damit Definitionssache. Es gibt aber auch ein sportwissenschaftliches Maß dafür: die Leistungsfähigkeit.

Im HYCYS Advisor erfahrt ihr, wie Leistung entsteht, was dafür notwendig ist, wie sie sich steigern lässt und wie im Allgemeinen die Physiologie im Radsport, Triathlon und Laufen aufgebaut ist.

Der menschliche Motor

Wer seine Leistung steigern möchte, sollte dies strukturiert tun; das heißt, kein Sporttreiben nach Lust und Laune, sondern ein sinnvoller und geplanter Wechsel aus Be- und Entlastung über mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre, der darauf abzielt, die körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.

Ein solches strukturiertes Training verbessert die Eckpfeiler sportlicher Leistungsfähigkeit, die da sind: Ernährung, Bewegungsökonomie (wie effizient bewegt sich ein Sportler) und die Physiologie.

Für die Physiologie im Radsport (Radsport Coaching), Triathlon (Triathlon Coaching) und Laufen (Lauf Coaching) haben wir die wichtigsten Aspekte in unserem Advisor zusammengefasst. Diesen könnt ihr kostenfrei downloaden, indem ihr das nebenstehende Formular aus.

Viel Spaß mit allen Infos rund um die Physiologie!

Advisor #2 – Tipps zum Fettstoffwechseltraining

Vielleicht interessiert dich auch unser zweiter Advisor? In diesem dreht sich alles um das Training des Fettstoffwechsels. Hier geht es zum Download!

Das könnte dich auch interessieren

HYCYS Training Laufoekonomie Coach Laufen Triathlon

Laufökonomie verbessern und Minuten sparen

So wichtig und bisher so unterschätzt: Die Laufökonomie. Und dabei ist es gar nicht so schwer, die umgewandelte Energie „auf die Straße“ zu bringen …
Leistungsfähigkeit im Radsport und Triathlon

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie

Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.
Training im Radsport und Triathlon

Was ist eigentlich dieses Ausdauertraining?

Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.