Junkmiles KnowLeaks #1 – Fettstoffwechsel

Viele Mythen und Mysterien ranken sich um den Fettstoffstoffwechsel. Was bedeutet der Fettstoffwechsel eigentlich physiologisch und warum ist er gerade für Ausdauersportler so wichtig? In unseren Junkmiles KnowLeaks #1 haben wir zahlreiche Informationen zu diesem so wichtigen Parameter gesammelt.

Den Fettstoffwechsel im Radsport, Triathlon und Laufen verstehen, trainieren und optimieren

Auf längeren Distanzen hohe Leistung zu erzielen, ist das Ziel der meisten Triathleten, Radfahrer und Läufer. Oder anders ausgedrückt: Sie möchten dauerhaft schnell sein. Damit das aber gelingt, muss der Ausdauerathlet vermehrt Fette als Energieträger einsetzen und die gespeicherten Kohlenhydrate fürs Erste schonen.

Zahlreiche Informationen zum Training, zur Ernährung und zu den physiologischen Hintergründen des Fettstoffwechsels, erhältst du in unseren Junkmiles KnowLeaks #1.

— Hier geht es zum Download —

 Wir wünschen dir viel Spaß mit unseren Junkmiles KnowLeaks #1!

Das könnte dich auch interessieren

KT 8458

HYScience – die Webinar-Reihe mit Björn Geesmann

In den kommenden Wochen bietet Björn dir in unserer Webinar-Reihe Einblicke und Interessantes aus der Sportwissenschaft, dem Training und Co.!
KT 8517 e1695376170956Ingo Kutsche

Coaching Saison 2024

Deine Vorbereitung für die nächste Saison beginnt - JETZT! Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren und um dein volles Potenzial auszuschöpfen, brauchst du den richtigen Coach an deiner Seite.
230911 HYCYS Collection Radki Aerosuit Friends 1400x932

Out now: HYCYS Collection by Trimtex

Endlich ist sie da: unsere HYCYS Collecion. Aerosuit, Radkit, Laufshirt und Jacke. Alles, was das Athletenherz begehrt.