Junkmiles Podcast – #37

Coaching im Triathlon – von Waldmenschen und Alphatieren

Er zählt zu den Triathlon-Coaches der ersten Stunde und es wurde dringend Zeit, mit ihm mal über Triathlon, Coaching (Triathlon Coaching, Radsport Coaching, Lauf Coaching) und offen gelegte Achillessehnen zu sprechen: Mario Schmidt-Wendling. Nicht nur, dass Mario schon hunderte Sportler:innen erfolgreich gecoacht hat; seit neustem darf er sich sogar Buchautor nennen!

In der 37. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) mit Mario Schmidt-Wendling einen absoluten Kenner der Ausdauerszene zu Gast. Mit Mario diskutieren die beiden über das Coaching im Triathlon, unterschiedliche Typen, den Unterschied zwischen Profi- und Agegrouper-Triathlon und vieles mehr.

Im seinem neuen Buch bringt Mario seine Expertise und Erfahrung sowohl Triathlet:innen als auch angehenden Coaches näher. Das Buch gibt es hier: https://sisu-training.de/buch/

Titel:

#37 | zu Gast: Coach und Autor Mario Schmidt-Wendling

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

HYCYS Training Laufoekonomie Coach Laufen Triathlon

Laufökonomie verbessern und Minuten sparen

So wichtig und bisher so unterschätzt: Die Laufökonomie. Und dabei ist es gar nicht so schwer, die umgewandelte Energie „auf die Straße“ zu bringen …
Leistungsfähigkeit im Radsport und Triathlon

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie

Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.
Training im Radsport und Triathlon

Was ist eigentlich dieses Ausdauertraining?

Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.