Alexandra Krenmayr auf Rang 8 beim King of the Lake » HYCYS

Alexandra Krenmayr auf Rang 8 beim King of the Lake

Der ASVÖ King of the Lake am Attersee gilt als eines der Highlights im Zeitfahrkalender. Das zehnjährige Jubiläum der Krönung des King und der Queen of the Lake zog zahlreiche HYCYS Athleten ins oberösterreichische Salzkammergut.

Die HYCYS Athletin Alexandra Krenmayr, die wir seit zwei Jahren cim Radsport Coaching und auch schon zum BikeFitting und Aerotest begrüßen durften, ging bereits im vergangenen Jahr beim King of the Lake an den Start und wollte auch in diesem Jahr wieder angreifen. 2019 belegte Alexandra mit einer beachtlichen Durchschnittsleistung von 204 Watt über 47,2 Kilometer in einer Zeit von 1:15:28 Stunden den 15. Platz. Bei der zehnten Ausgabe des KOTL gelang ihr der Sprung in die Top Ten. Mit einer starken Zeit von 1:12:43 Stunden, einer Leistung von 222 Watt und 38,9 km/h im Schnitt fuhr die HYCYS Athletin als achte Frau über die Ziellinie.

Alexandra Krenmayer beim King of the Lake

 „Ich bin mega stolz auf meinen Leistungssprung zu vor einem Jahr. 204 Watt mit 58 kg und 222 Watt mit 53 kg. Ich kann es noch gar nicht glauben: Von Platz 15 auf Platz 8 und meine Zeit um 2:45 Minuten gesteigert.“

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen: Alexandra hat Lust auf mehr. Im nächsten Jahr will sie wieder an den Start gehen. „Nächstes Jahr wieder und da geht noch was. Platz 3 wäre mein Traum.“ Wir sind gespannt und freuen uns, Alexandra auf dem Weg zur nächsten Ausgabe des King of the Lake zu begleiten.

Das könnte dich auch interessieren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!