Der Spaß des Leidens

Profi-Triathlet Jan Stratmann startet erfolgreich in die Saison 2024. Er verrät das mit Coach Björn Geesmann entwickelte Erfolgsrezept, was wir 2024 noch erwarten dürfen und wen er im Finish-Sprint gerne mal besiegen würde.

Die Jan Stratmann Kaffee Skala ist längst eine Legende des Sports. Doch auch Jan Stratmann, Profi-Triathlet und Freizeit-Barista, ist auf dem besten Weg, eine solche zu werden. Mit zwei zweiten Plätzen bei den Ironman 70.3 Rennen in Valencia und auf Mallorca sowie Platz 5 bei der Challenge Samorin macht er in der Saison 2024 so weiter, wie es in 2023 endete. Erfolgreich!

Den Höhepunkt seiner Karriere ist aktuell mit Sicherheit die Bronzemedaille bei der 70.3 WM im vergangenen Jahr in Lahti. An Jans Erfolgsrezept, so sagt er selbst, hat natürlich Coach Björn Geesmann einen ganz entscheidenden Anteil. Dank der immer besser werden Abstimmung zwischen Athlet und Coach gelingt es, die Belastung noch besser auszusteuern. Gerade zu Beginn dieses Jahres hat sich das deutlich gezeigt.

Erfolgsformel

= gesunder Perfektionismus x Björns Trainingskonzept x (Lockerheit + Spaß)

Der Spaß am Sport ist, was Jan im täglichen Training anspornt. Er setzt jede Einheit sehr akribisch um und verrät mit einem Augenzwinkern, dass er sich von einem gewissen Perfektionismus nicht freisprechen kann. Und sorgt sein Erfolg, egal ob in den Rennen oder im täglichen Training, gleichzeitig für eine gewisse Lockerheit. An dieser haben wichtige Menschen in Jans Leben einen ebenso unschätzbaren Anteil: Trainer Björn, sein Manager und seine Frau. Sie sind es, die ihn zu Höchstleistungen anspornen.

Großartige Leistungen hat Jan Stratmann in diesem Jahr bereits gezeigt. Und allen Triathlon-Fans super spannende Rennen beschert. „Ja, in den letzten Rennen musste ich ganz schön tief gehen.“, verrät Jan lachend. Ehrgeiz und Wille ermöglichen es dem Ironman-70.3-Sieger, bis zur letzten Sekunde alles aus sich herauszuholen. Ehrlich verrät Jan, dass er natürlich immer ganz vorne dabei sein möchte. Aus dieser Einstellung zieht er seine Rennhärte und mentale Stärke. Der Athlet verrät, dass der Kampf um das Podest oder gar um den Sieg so manche Kräfte frei setzt.

“Und manchmal macht das Leiden sogar ein bisschen Spaß!”

Der weitere Rennkalender von Jan Stratmann verrät schon heute, dass noch die eine oder andere körperliche und mentale Challenge auf ihn wartet. Die beiden großen Saisonhighlights sind für ihn definitiv die Challenge Roth und die 70.3 Weltmeisterschaft zum Jahresabschluss. Und mit dem 70.3 Zell an See und der 70.3 Europameisterschaft wird es zwischendurch nicht langweilig.

Welche Ziele hat der 28-Jährige? Ein Sieg bei der Challenge Roth gehört definitiv zu seinen sportlichen Träumen, genauso wie sich einmal zum King of Kona zu krönen. Jan freut sich darauf, sich in seiner noch langen Karriere gegen die Besten des Sports zu messen. Natürlich hätte er sich gerne ein Duell mit Jan Frodeno geliefert. Doch hofft er, ganz im Stile seiner Rennen in diesem Jahr, Ironman-Weltmeister Patrick Lange in einem echten Laufduell zu schlagen. Und auch alle anderen Größen des Sports, denn ein solcher möchte auch er werden!

Lieber Jan, wir wünschen dir für deine anstehenden Rennen viel Erfolg!

Du interessierst dich für ein Coaching?

Wenn auch du nach deinem Sparringspartner auf dem Weg zum sportlichen Erfolg suchst, melde dich sehr gerne bei uns.

Du kannst dich ganz unverbindlich von uns beraten lassen. Klicke hier und reserviere dir einen Beratungstermin.

Alternativ hinterlasse uns gerne im Kontaktformular deine Daten und wir setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung!

HYCYS Triathlon Radsport Laufen Coach Team 2022 1

Sende uns eine E-Mail

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Triathlon 220927 1030px DE

Du kannst bei uns generell Coachings für die Sportarten Radfahren, Triathlon und Laufen buchen. Diese Coachings sind erhältlich in drei verschiedenen Ausführungen (WHITE, BLUE & GOLD) und mit drei verschiedenen Laufzeiten (6, 12 und 24 Monate).

Das aktuelle Angebot gilt für alle Coachings der Kategorie BLUE & GOLD über 6 oder 12 Monate.

Eine detaillierte Übersicht aller Preise findest du hier:

Coaching Cycling

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Cycling FAQ 221007 DE

Coaching Triathlon

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Triathlon FAQ 221007 DE

Coaching Running

HYCYS WEBSITE SCREENDESIGN TABELLEN COACHING Running FAQ 221007 DE

All unsere Coaches sind studierte Sportwissenschaftler, sodass die fachlichen Voraussetzungen vergleichbar und auf hohem Niveau sind. Bei der Auswahl deines persönlichen Coaches zählen zudem folgende weitere Faktoren:

Deine Ausdauer-Disziplin und dein sportlicher Schwerpunkt, deine persönlichen Bedürfnisse sowie unsere Kapazitäten. Wir versuchen immer, den für dich optimalen Coach aus unserem Team auszuwählen!

Du schließt zunächst ein Coaching mit einer initialen Laufzeit (6, 12 oder 24 Monate) ab und kannst nach deren Ablauf monatlich kündigen.

In deinen Trainingsplan lässt dein Coach alle Aspekte einfließen, die er für das Training berücksichtigen möchte: deine zeitliche Verfügbarkeit, deine Ziele sowie deine Stärken und Potenziale. Diese Voraussetzungen für deinen Trainingsplan findet ihr gemeinsam in einem persönlichen Gespräch heraus.

Dein Coach erstellt dir einen Zugang zu unserer Trainingsplattform today’s plan, über die du dann einen Zugriff auf deinen Trainingsplan bekommst.

Die Trainingsplattform kannst du mit deinen Endgeräten (Garmin, Wahoo, Suunto, SRM etc.) und Zwift koppeln und so auch deine zu absolvierenden Einheiten für eine verbesserte Steuerung auf die Geräte laden.

Auf der Trainingsplattform werden auch deine Trainingsdaten analysiert, es können Auswertungen erstellt werden. Die Kommunikation zwischen dir und deinem Coach läuft hier über Nachrichten und Trainingsfeedbacks ab.

Ein Großteil der Kommunikation läuft über unsere Trainingsplattform today’s plan. Hier kannst du Rückmeldung zu jeder Trainingseinheit geben und erhältst das Feedback deines Coaches. Je nach Coaching-Paket hast du zudem regelmäßigen Telefonkontakt mit deinem Coach, um dein Training und alle wichtigen Fragen im Detail zu besprechen.

Wir hoffen natürlich, dass dieser Fall nie eintritt und du gesund und verletzungsfrei durch die Saison kommst. Sollte es dennoch mal passieren, dass du länger krank oder verletzt bist, kannst du dein Coaching pausieren. Ab einem Ausfall von mehr als 4 Wochen auf Basis eines ärztlichen Attests pausiert dein Coaching, bis du gesund bist.

Die Preise unserer Coachings sind monatliche Preise inklusive Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt dabei für dich ganz bequem über eine monatliche Lastschrift, jeweils zum 10. des Monats. Ist deine Bank nicht an das SEPA-Verfahren angeschlossen, verwenden wir Paypal für die monatliche Lastschrift.

Das könnte dich auch interessieren

HYCYS Energiespeicher

Energie: Speicherformen & Bereitstellung

Wäre unser Körper ein Auto, wäre er ein Hybrid. Denn er kann Treibstoff aus verschiedenen Quellen ziehen. Aus welchen und wie effizient sie sind, haben wir hier zusammengefasst.
Racing Pacing

WEBINAR: Racing & Pacing – deine Fuelingstrategie

In diesem Webinar gibt Profi-Coach Björn Geesmann einen Überblick über Racing& Pacing Strategien auf der Langdistanz. Melde dich jetzt an!
Umzug HYCYS Hamburg 1

HYCYS Hamburg zieht um

Nach neun Jahren packen wir die Koffer! Das Hamburger HYCYS Institut zieht Ende Juni in eine neue Location. Stay tuned für mehr Einblicke und eine exklusive Roomtour durch die neuen Räumlichkeiten!