Björn Geesmann » HYCYS

Björn Geesmann

Ob hinterm Schreibtisch, im Sattel oder an der
Strecke: Björn hängt sich immer voll rein – und
hält den Laden am Laufen. Mit Hirn, Herzblut
und jeder Menge Ausdauer.

Björn Geesmann ist bekennender Wahl-Hamburger und Geschäftsführer von HYCYS. Das zwingt ihn natürlich regelmäßig hinter den Schreibtisch. Denn nicht nur Athleten, auch der Laden muss laufen. Lieber aber ist Björn draußen – sei es nach Dienstschluss auf dem Rad auf dem Hamburger Deich – oder, um z. B. bei Langdistanz-Triathlons mit seinen Athleten gemeinsame Erfolge zu feiern. Nach Daniela Bleymehls Roth-Sieg 2018 blieb ihm sogar die Stimme weg: Jubel, Trubel, Heiserkeit! Auch nach über 15 Jahren als Coach und Aero-Optimierer hat Björn den Wettkampf einfach im Blut.

Schon 2008, vier Jahre bevor er seinen Master in „Exercise Science and Coaching“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln machte, kam Björn ins Team. Der Titel seiner Masterarbeit: „Physiologische Auswirkungen einer Ultra-Ausdauerbelastung“ zeichnete seinen Weg geradezu vor: Er ist der Triathlon- und Radsport-Experte für Langdistanzen und Ultra-Ausdauerbelastungen. Mehr als 250 Sportler hat der A-Lizenz-Inhaber mittlerweile betreut. Darunter Top-Athleten wie die Triathlonprofis Katrina Matthews, Jan Stratmann, Finn Große-Freese,  Patrick Lange, Daniela Bleymehl und Boris Stein oder die Radsportler Trixi Worrack und Gregor Mühlberger. Björn ist immer voll engagiert bei der Sache, auch und gerade, wenn er Sportlern hilft, sich neue Ziele zu stecken und sie zu erreichen. Björn to be wild!

Björn – kurzgefasst

Im Team seit: 2008

Zu finden in: Hamburg

Schwerpunkt: Triathlon- und Radsport-Coach, Geschäftsführer

Du suchst nach einer individuellen Beratung auf höchsten Niveau?

Sende uns eine E-Mail

Trainingsbetreuung und Coaching im Radsport, Triathlon und Laufen

Könnte dich auch interessieren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!