Junkmiles Podcast – #15

Die Physiologie für einen Marathon sub 2 hours

In der ersten Folge des neuen Jahres widmen wir uns der Mutter aller Ausdauerdisziplinen: dem Marathon. Die offiziellen und inoffiziellen Zeiten drummeln sich rund um die magische 2-Stunden-Marke und wir versuchen in dieser Folge die physiologischen Voraussetzungen für eine derartige Leistung zu klären.

In der 15. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ nehmen sich Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) die Fabelleistung des Marathons in 01:59:59 Stunden vor. Aufgezeigt werden die physiologischen Kernelemente, um mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 21 km/h für zwei Stunden zu laufen. Dass wir uns in der Zwischenzeit in der Welt der Energetik verlieren und auch Co-Host Daniel am Ende nicht mehr ganz mitkommt, bitten wir zu entschuldigen.

Titel:

#15 | How to: Sub 2 hour-Marathon

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

HYCYS Radsport Rennen Training Fruehjahrsklassiker web 2

Die Frühjahrsklassiker: Was es braucht, um sie zu meistern

Die Frühjahrsklassiker versprechen Unterhaltung vom allerfeinsten. Doch was braucht es eigentlich, um sie zu gewinnen?
AM Beitragsbild 1

HYLITES: Alex Mathe

Was Erdnussbutter und Schokolade mit BikeFitting zu tun hat und warum es wichtig ist, auch das Rollenrad und die Position auf diesem jetzt einmal unter die Lupe zu nehmen, liest du hier.
Schlank im Schlaf Beitragsbild

Schlank im Schlaf

Wenn wir schlafen, tun wir scheinbar nichts. Im Körper laufen dann aber viele wichtige Prozesse ab. Wie sich die Schlafdauer auf Stoffwechsel und Gewicht auswirkt, liest du hier.