Junkmiles #14 | Mit Trainingsmythen aufräumen » HYCYS

Junkmiles Podcast – #14

Mit Trainingsmythen aufräumen

In der letzten Folge vor der Weihnachtspause wurden sie auf den Tisch gepackt: Trainingsmythen, die uns nicht nur im Laufe unserer kurzen Podcast-Historie begleitet haben, sondern schon seit Jahren immer wieder aufleben. Vom „viel hilft viel“-Prinzip über das Allheilmittel HIIT bis hin zur Definition der Off-Season. Wir diskutieren den ein oder anderen Mythos, müssen aber vermutlich noch drölf Folgen zu dem Thema machen, um wirklich jeden Mythos abzuhaken.

In der 14. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ nehmen sich Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) Trainingsmythen vor, die sie im Laufe der Jahre begleitet haben. Mit der aktuellen Folge verabschieden sich die Podcast-Hosts in den Weihnachts-Urlaub, sind im neuen Jahr aber wieder mit vollem Elan und drei Kilo mehr Körpergewicht für euch da.

Titel:

#14 | Mit Trainingsmythen aufräumen

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

carolin schiff und canyon in der vorbereitung des Unbound gravel zum bikefitting

Unsere Warteliste für kurzfristige BikeFitting-Termine

Unsere BikeFittings sind aktuell ausgebucht - hier ist unsere Warteliste für kurzfristige Termine in Köln, Hamburg oder München
Der Podcast für Themen rund um das Training und die Ernährung im Radsport und Triathlon

Podcast JUNKMILES – Science & Szene im Ausdauersport

Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset.
Dein Training für den Ötztaler Radmarathon, die Challenge Roth oder ein Gravelrennen mit deinem Coach von HYCYS

Deine letzte Chance: Nur noch 8 Coaching-Plätze bei HYCYS frei!

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dich optimal darauf vorzubereiten. Bei HYCYS haben wir aktuell nur noch 8 exklusive Plätze im Coaching frei.