Oliver Schulz » HYCYS

Oliver Schulz

Seine Passion für den Ausdauersport entdeckte
Olli während seines Sportstudiums. Und hat mit
außerordentlichen Engagement schon so manche
Hürde gemeistert.

HYCYS hat jetzt seinen eigenen Olli Schulz. Anders als sein Namensvetter hat unser Olli Schulz mit Singen, Songwriting und Jan Böhmermann aber zumindest beruflich nichts am Hut. Zum Glück für uns. Denn mit Olli bekommt unser Hamburger Labor einen fähigen BikeFitter. Sportlich aktiv war er schon als Kind, probierte Fußball ebenso aus wie Handball, Eishockey, Akrobatik oder Turnen.

Sein Interesse für den Ausdauersport entdeckte Olli während seines Bachelor-Studiums „Sport und Leistung“ an der Kölner Sporthochschule, dem er gleich noch ein Master-Studium in Münster folgen ließ. Bis er seine ganz persönliche „Schwimm-Hürde“ überwunden hat und in den Triathlon einsteigt, läuft Olli Halbmarathon. Und sorgt dafür, dass unsere Athletinnen und Athleten schmerzfrei und aerodynamisch auf ihrem Bike sitzen.

Olli – kurzgefasst

Im Team seit: 2023

Zu finden in: Hamburg

Schwerpunkt: BikeFitting

Du möchtest mit Oliver Schulz deine Radposition für mehr Komfort und Aerodynamik optimieren?

Wird geladen ...
HYCYS_Triathlon_Radsport_Laufen_Coach_Team_2022

Könnte dich auch interessieren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!