Der Mythos Ötztaler Radmarathon

Welches Radfahrer-Herz hat nicht schon einmal über eine Teilnahme am berüchtigten Ötztaler Radmarathon nachgedacht? Es ist ein Rennen, das seinesgleichen sucht. Die anspruchsvolle Strecke über insgesamt 227 Kilometer führt über vier wunderschöne Alpenpässe mit insgesamt 5.500 Höhenmetern. Anstiege mit bis zu 18 Prozent verlangen den Radfahrern einiges ab.
Eine gute Vorbereitung ist daher das A und O. Unser HYCYS Kolle hat das Rennen schon mehrfach erfolgreich gefinished und hat seine drei wichtigsten Tipps für das Rennen zusammengefasst.


  1. Nutrition is the Key

    Wie so oft im Ausdauersport ist auch beim Ötztaler eine gut durchdachte Ernährungsstrategie der Schlüssel zum Erfolg. Bei dem Profil und der Dauer des Rennens sollten die Energiespeicher immer bestmöglich gefüllt sein. Wichtig: Aufgrund der Dauer und der Länge des Rennens sollte die Verpflegungsstrategie leicht umzusetzen sein.

  2. Schlüsselstelle Kühtai

    Kühtai ist der erste von vier langen Anstiegen. Die Power, die man in der Anfangseuphorie dort zu viel investiert, fehlt dann jedoch hinten raus. Hier kann man natürlich etwas Zeit gewinnen, doch fehlt die Kraft dann hinten raus am Timmelsjoch, dem letzten Anstieg. Es ist genau wie beim Langdistanz-Marathon: Lieber die ersten zehn Kilometer 10 bis 15 s/km langsamer anlaufen und dafür durchlaufen, anstatt bei Kilometer 30 komplett zu platzen und 3 bis 4min/km zu kassieren.

  3. Einfach genießen

    Natürlich setzt sich fast jeder Athlet sportliche Ziele. Bei allem Ehrgeiz und aller Anstrengung vergesst jedoch nicht, die Wattwerte mal außer Augen zu lassen und die wundervolle Strecke zu genießen!!

Das könnte dich auch interessieren

Tipps zum Fettstoffwechseltraining

Junkmiles KnowLeaks #1 – Fettstoffwechsel

Viele Mythen und Mysterien ranken sich um den Fettstoffstoffwechsel. Was bedeutet er physiologisch und warum ist er so wichtig?
Coaching und Training im Radsport und Triathlon

Ein persönlicher Coach? Jeder braucht einen!

Sowohl für Coach als auch für Athlet soll das Training und alles, was damit verbunden ist, Spaß machen. Das ist das Credo bei HYCYS!
Coach für Radsport und Triathlon bei HYCYS

Coached by science: die HYCYS Coachings

Coaching bedeutet für uns die ganzheitliche Performance-Optimierung eines Athleten. Egal ob Hobby-Sportler, ambitionierter Amateur oder Profi ...