Junkmiles Podcast – #42

Vom Substrat über energieliefernde Systeme bis ATP

Am Ende geht es bei sportlicher Belastung erstmal um eins: Muskelkontraktionen. Damit eine entsprechende Muskelkette passend für die Fortbewegung kontrahiert, braucht es chemische Energie in Form von ATP. Dieses muss in den energieliefernden Systemen bereitgestellt werden.

In der 42.  Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ kümmern sich Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) um die Energiesysteme, die aus essbaren Substraten oder körpereigenen Speichern am Ende ATP generieren. Wie sich diese Systeme hinsichtlich der Substrate, der Performance und der Kapazität unterscheiden und wie diese am Ende ineinandergreifen, erfahrt ihr in der neuen Junkmiles-Folge.

Titel:

#42 | Woher kommt die Energie?

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

KT 8458

HYScience – die Webinar-Reihe mit Björn Geesmann

In den kommenden Wochen bietet Björn dir in unserer Webinar-Reihe Einblicke und Interessantes aus der Sportwissenschaft, dem Training und Co.!
KT 8517 e1695376170956Ingo Kutsche

Coaching Saison 2024

Deine Vorbereitung für die nächste Saison beginnt - JETZT! Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren und um dein volles Potenzial auszuschöpfen, brauchst du den richtigen Coach an deiner Seite.
230911 HYCYS Collection Radki Aerosuit Friends 1400x932

Out now: HYCYS Collection by Trimtex

Endlich ist sie da: unsere HYCYS Collecion. Aerosuit, Radkit, Laufshirt und Jacke. Alles, was das Athletenherz begehrt.