Junkmiles Podcast – #28

Tanjas Weg zum Radsport und ganz viel Enttabuisierung

Tanjas Weg zum Profitriathlon war vorgezeichnet, bis schwerere Verletzungen sie daran hinderten. Ihr beeindruckender Alternativplan: eine Krankenpfleger-Ausbildung machen, Medizin studieren und dann noch Radprofi werden. Ob Straßenrennen, Zeitfahren oder Bahnrennen – Tanja hat überall bewiesen, dass sie eine Allrounderin ist. Ihre Leistungen bei deutschen Meisterschaften und internationalen Rennen sind ein Beweis für ihr Können. Mit ihren gerade mal 31 Jahren hat Tanja einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich, über den wir in der aktuellen Junkmiles-Folge mit ihr sprechen. Zudem diskutieren wir über einige Themen, die es zu enttabuisieren gilt, wie mentales Coaching oder den weiblichen Zyklus. Vermutlich wäre niemand für diese Enttabuisierung besser geeignet als Tanja.

In der 28. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) die Medizinerin und Profi-Radsportlerin Tanja Erath zu Gast. Es geht um Tanjas Weg zum Radsport, ihre Ansichten über Doping, die Hassliebe zu Belgien und den Blick Richtung Olympia. Sie erreichte den 5. Platz im GC bei der BeNe Ladies Tour und den 6. Platz bei einem World Tour Event in China. 2017 machte Tanja Erath auf sich aufmerksam, als sie die Zwift Academy gewann. Ihr Vertrag mit Canyon SRAM Racing wurde verlängert, bevor sie zum US-amerikanischen Team EF Education-TIBCO-SVB wechselte. 2022 beendete sie ihre Radsportkarriere.

Karriere-Highlights von Tanja Erath: Ein Allround-Talent im Radsport

Geburtsdatum und Hintergrund: Tanja Erath, geboren am 7. Oktober 1989, ist eine beeindruckende Persönlichkeit im deutschen Radsport. Ursprünglich als Ärztin tätig, entschied sie sich für einen Wechsel in den professionellen Radsport – ein mutiger Schritt, der sich ausgezahlt hat!

Zwift Academy Erfolg: 2017 machte Tanja Erath auf sich aufmerksam, als sie die Zwift Academy gewann. Dieses innovative Programm ermöglichte es ihr, sich durch virtuelle Rennen für das Team Canyon-SRAM Racing zu qualifizieren. Eine moderne Erfolgsgeschichte dank digitaler Daten und Trainingsmethoden.

GC-Platzierungen und Teams: Als Radprofi hat Tanja Erath bemerkenswerte Platzierungen im GC (Gesamtklassement) erzielt und war Mitglied in renommierten Teams wie Tibco-Silicon Valley Bank. Ihr Vertrag mit diesen Teams half ihr, wertvolle Erfahrungen und Informationen zu sammeln.

Widerstandskraft bei Verletzungen: Tanja musste mehrfach mit Verletzungen kämpfen, doch nichts konnte sie davon abhalten, sich immer wieder zurückzumelden und ihre Leidenschaft für das Radfahren weiterzuverfolgen. Ihre Bilder und Videos auf Instagram zeigen ihre beeindruckenden Comebacks.

Vielfalt der Rennen: Ob Straßenrennen, Zeitfahren oder Bahnrennen – Tanja hat überall bewiesen, dass sie eine Allrounderin ist. Ihre Leistungen bei deutschen Meisterschaften und internationalen Rennen sind ein Beweis für ihr Können.

Engagement und Inhalte teilen: Neben ihren sportlichen Erfolgen teilt Tanja regelmäßig Inhalte und persönliche Geschichten auf ihrer Facebook-Seite und Instagram, um ihre Fans und Follower zu inspirieren. Sie ist ein gefragter Gast in Podcasts und Unternehmen, die sich mit Themen rund um den Radsport beschäftigen.

Einfluss und Zukunft: Mit ihrer einzigartigen Karrierebeschreibung inspiriert Tanja Erath andere Athleten und zeigt, dass man durch Einsatz und Entschlossenheit alles erreichen kann. Man kann gespannt sein, welche neuen Herausforderungen und Erfolge sie in Zukunft im Radsport und darüber hinaus erwarten.

Titel:

#28 | zu Gast: Radprofi und Allround-Talent Tanja Erath

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Foto-Credit Titelbild: Patrick Pilz

Das könnte dich auch interessieren

Drei intensive Trainingseinheit für das Radtraining zum Download

Drei intensive Trainingseinheiten für die ersten Sonnenkilometer!

Passend zum Frühlingsstart haben wir drei (hoch-) intensive Trainingseinheiten für das Radtraining für dich. Viel Spaß!
HYCYS David Reitmair 1400x933 1

HYLITES: David Reitmair

David coacht seit 2019 Athleten bei HYCYS. Was er über Krafttraining für Ausdauersportler denkt, auf welcher Alm man in Innsbruck am besten einkehren sollte und welche Tipp er zum Finish beim Ötzi gibt, lest ihr hier.
carolin schiff und canyon in der vorbereitung des Unbound gravel zum bikefitting

Die Vielfalt der Radfahrer und Triathleten: Ein Blick auf die BikeFittings bei HYCYS

Mit 1.099 BikeFittings in 2024 haben wir einen Rekord erzielt. Wir zeigen euch die Sportler hinter den BikeFittings bei HYCYS!