Junkmiles Podcast – #27

Über circadiane Rhythmiken, Koffein-Zufuhr und Schlafhygiene

Etwa ein Drittel unseres Tages verbringen wir (hoffentlich) mit Schlafen. Die circadiane Rhythmik, gesteuert unter anderem durch den Melatonin-Spiegel, führt dazu. Dabei ist der Schlaf nicht nur für die Regeneration, sondern auch für die körperliche Anpassung und das Immunsystem extrem wichtig.

Die 27. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ widmen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) dem Schlaf. Von den unterschiedlichen Schlafphasen mit REM-Phase, über den Power-Nap bis hin zu Tipps und Tricks rund um die Schlafhygiene, versuchen die Podcast-Hosts die Wichtigkeit des Schlafs zu verdeutlichen. Wie man den Schlaf für sich optimieren kann und welche Rolle dabei Tageslicht, Koffein und der glykämische Index spielen? Alles in der neuen Junkmiles-Folge!

Titel:

#27 | Do’s and don’t’s rund um den Schlaf

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

Tipps zum Fettstoffwechseltraining

Junkmiles KnowLeaks #1 – Fettstoffwechsel

Viele Mythen und Mysterien ranken sich um den Fettstoffstoffwechsel. Was bedeutet er physiologisch und warum ist er so wichtig?
Coaching und Training im Radsport und Triathlon

Ein persönlicher Coach? Jeder braucht einen!

Sowohl für Coach als auch für Athlet soll das Training und alles, was damit verbunden ist, Spaß machen. Das ist das Credo bei HYCYS!
Coach für Radsport und Triathlon bei HYCYS

Coached by science: die HYCYS Coachings

Coaching bedeutet für uns die ganzheitliche Performance-Optimierung eines Athleten. Egal ob Hobby-Sportler, ambitionierter Amateur oder Profi ...