Junkmiles #27 | Do’s and don’t’s rund um den Schlaf » HYCYS

Junkmiles Podcast – #27

Über circadiane Rhythmiken, Koffein-Zufuhr und Schlafhygiene

Etwa ein Drittel unseres Tages verbringen wir (hoffentlich) mit Schlafen. Die circadiane Rhythmik, gesteuert unter anderem durch den Melatonin-Spiegel, führt dazu. Dabei ist der Schlaf nicht nur für die Regeneration, sondern auch für die körperliche Anpassung und das Immunsystem extrem wichtig.

Die 27. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ widmen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) dem Schlaf. Von den unterschiedlichen Schlafphasen mit REM-Phase, über den Power-Nap bis hin zu Tipps und Tricks rund um die Schlafhygiene, versuchen die Podcast-Hosts die Wichtigkeit des Schlafs zu verdeutlichen. Wie man den Schlaf für sich optimieren kann und welche Rolle dabei Tageslicht, Koffein und der glykämische Index spielen? Alles in der neuen Junkmiles-Folge!

Titel:

#27 | Do’s and don’t’s rund um den Schlaf

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

Challenge Roth, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt mit einem einzigartigen Coaching-Projekt

Road to 226 – Anmeldung Beratungsgespräche

Dein Jahr zur Langdistanz! Melde dich jetzt an zur individuellen Beratung für unser Coaching-Projekt "Road to 226"!
Das Training und die Vorbereitung auf Challenge Roth, IRONMAN Hamburg oder Frankfurt mit Trainingsplan, Coaching und Community

Road to 226 – Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz

„Road to 226“ ist das Coaching-Programm zur Vorbereitung auf deine Langdistanz 2026 – inklusive persönlichem Coaching und Community. Sei dabei!
Ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Scheitern bei einem derartigen Etappenrennen ist die Ernährung

Das Cape Epic – ein Erfahrungsbericht

Das Cape Epic ist eines der härtesten und prestigeträchtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Ein Erfahrungsbericht von Marc und Mirco!