Egan Bernal – AeroFitting mit HYCYS-Fitter Jonas

Was ist schnell, blau, und dreht sich die ganze Zeit im Kreis? Genau: Radprofi Egan Bernal, der im Trikot seines Teams INEOS Grenadiers eine Runde nach der anderem im Velodrom abspult. Wir waren mit dem Sieger von Tour de France und Giro d’Italia auf der Radrennbahn im niederrheinischen Büttgen im Einsatz – gemeinsam mit gebioMized als offiziellem Bikefitting-Partner des Teams INEOS Grenadiers. Ziel der Aktion: Der perfekte Einstand in die Saison 2022 für den 24-jährigen Kolumbianer. Mit einem AeroFitting auf seiner Zeitfahrmaschine.

Bereits seit 2018 unterstützen wir unsere Partner von gebioMized bei der Optimierung von Egan Bernals Sitzposition auf seinem Rennrad. So war auch jetzt unser Aero- und BikeFitting Experte Jonas Kraienhorst aus unserem gebioMized concept-lab Köln mit im Velodrom. Dabei drehte sich diesmal alles ums Zeitfahren. Dazu wurden die aktuelle Sitzposition und die körperlichen Voraussetzungen erneut geprüft, um auf eventuelle Veränderungen einzugehen. Die Anpassungen in der Sitzposition eines Profis liegen oft nur im Millimeterbereich. Aber selbst bei den kleinsten Änderungen braucht der Körper Zeit, um sich darauf einstellen zu können. Auch bei einem Weltklasseathleten wie Egan Bernal, der täglich über mehrere Stunden auf seinem Arbeitsgerät in dieser Haltung verbringt. Beziehungsweise: eigentlich gerade bei Weltklasseathleten.

Genau deshalb vereinbaren Profisportler*innen ihre Bike- und AeroFittings meist vor dem Wiedereinstieg in die Saisonvorbereitung. So kann die Position an die neuen Modelle der Sponsoren angepasst werden und der Körper kann sich im Training an die Anpassungen gewöhnen. Zudem bleibt genug Zeit bis zu den ersten Wettkämpfen, um gegebenenfalls weitere Änderungen an der neuen Position vornehmen zu können.

Auch für Amateur- und Hobbyathlet*innen markiert der Start in die Saisonvorbereitung den optimalen Zeitpunkt für ein BikeFitting oder AeroFitting. Denn so können auch sie sich über mehrere Monate im Training an die neue Position gewöhnen.

Ziele des BikeFittings sind, unabhängig vom Leistungsstand, nicht nur die Verbesserung der Aerodynamik und die Ökonomisierung der Tretbewegung, sondern immer auch die Schmerzfreiheit. Mehr zum Thema Bike- und AeroFitting findet ihr in unserem Blog hier.

Für uns sind BikeFittings mit Weltklasseathlet*innen eine besondere Chance. Die Erkenntnisse aus dieser Arbeit bringen wir dann bei unseren Fittings für Sportler*innen aller Leistungsklassen mit ein.

Lust auf ein BikeFitting? Hier könnt auch ihr einen Fitting Termin vereinbaren.

Das könnte dich auch interessieren

HYCYS Training Laufoekonomie Coach Laufen Triathlon

Laufökonomie verbessern und Minuten sparen

So wichtig und bisher so unterschätzt: Die Laufökonomie. Und dabei ist es gar nicht so schwer, die umgewandelte Energie „auf die Straße“ zu bringen …
Leistungsfähigkeit im Radsport und Triathlon

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie

Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.
Training im Radsport und Triathlon

Was ist eigentlich dieses Ausdauertraining?

Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.