Junkmiles Podcast – #09

Trainings-Revolution Powermeter

Powermeter zählen zu den wichtigsten Erfindungen im Ausdauersport, seit findige Urzeitler festgestellt haben, dass Räder grundsätzlich besser rollen, wenn sie rund sind. Das Powermeter ist das wichtigste Hilfsmittel für Training und Wettkampf und hat die Leistungen im Radsport und Triathlon messbar gemacht.

Für die aktuelle Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ widmen sich Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) der Objektivierung der Leistung mittels eines Powermeters. Warum Junkmiles möglichst gering zu halten sind und wie man das Powermeter in Training und Wettkampf richtig anwendet, erklären wir in Folge 9 von „Junkmiles“.

Titel:

#09 | Trainings-Revolution Powermeter

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Titelbild: pushing limits/ Daniela Bleymehl

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

Tipps zum Fettstoffwechseltraining

Junkmiles KnowLeaks #1 – Fettstoffwechsel

Viele Mythen und Mysterien ranken sich um den Fettstoffstoffwechsel. Was bedeutet er physiologisch und warum ist er so wichtig?
Coaching und Training im Radsport und Triathlon

Ein persönlicher Coach? Jeder braucht einen!

Sowohl für Coach als auch für Athlet soll das Training und alles, was damit verbunden ist, Spaß machen. Das ist das Credo bei HYCYS!
Coach für Radsport und Triathlon bei HYCYS

Coached by science: die HYCYS Coachings

Coaching bedeutet für uns die ganzheitliche Performance-Optimierung eines Athleten. Egal ob Hobby-Sportler, ambitionierter Amateur oder Profi ...