Junkmiles Podcast – #39

Gedanken zum Einstieg in die neue Saison

Nachdem es in der letzten Folge schon um den Saisoneinstieg im Triathlon ging, steht in dieser Woche der Radsport an. Dabei geht es um die Balance aus indoor versus outdoor, der Suche nach Kontinuität und Qualität sowie den Fragen, ob Krafttraining oder Gewichtsreduktionen zum jetzigen Saisonstart Sinn ergeben.

In der 39. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) den HYCYS-Sportwissenschaftler und ehemaligen Lizenzfahrer Patrick Marseille zu Gast, der aus seinem ehemaligen Sportlerleben und seinem aktuellen Coach-Leben berichtet. Gemeinsam versuchen die drei Podcaster zu ergründen, wie der Saisoneinstieg für Radfahrer am besten gelingt.

Titel:

#39 | Saison-Einstieg im Radsport

Podcaster:

Björn Geesmann & Daniel Beck

Plattformen:

Spotify, iTunes, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer und Co.

Das könnte dich auch interessieren

HYCYS Training Laufoekonomie Coach Laufen Triathlon

Laufökonomie verbessern und Minuten sparen

So wichtig und bisher so unterschätzt: Die Laufökonomie. Und dabei ist es gar nicht so schwer, die umgewandelte Energie „auf die Straße“ zu bringen …
Leistungsfähigkeit im Radsport und Triathlon

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie

Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.
Training im Radsport und Triathlon

Was ist eigentlich dieses Ausdauertraining?

Training im Radsport oder Triathlon ist eine strukturierte Art der körperlichen Be- und Entlastung, die den Athleten zum Wettkampf in Höchstform bringen soll.