Junkmiles Podcast #05 | Fat as a fuel – der Fettstoffwechsel
Bei der Anpassung des Fettstoffwechsels spielen nicht nur niedrig-intensive Belastungen, sondern auch höhere Intensitäten sowie die Ernährung eine Rolle.
Bei der Anpassung des Fettstoffwechsels spielen nicht nur niedrig-intensive Belastungen, sondern auch höhere Intensitäten sowie die Ernährung eine Rolle.
Die VO2max gilt als Bruttokriterium der Ausdauerleistungsfähigkeit. Grund genug, um das Thema der neuen Folge von „Junkmiles“ zu sein.
Da Marcus nicht nur feste treten und aerodynamisch sitzen, sondern zudem auch schreiben kann, möchten wir euch seinen Bericht vom KOTL nicht vorenthalten.
Laktat ist ein wichtiger Brennstoff, der im Körper 24/7 produziert wird. Zudem ist Laktat Fluch und Segen, als auch Gegenspieler und Herausforderer zugleich.
Beim KOTL auf dem Thron sitzen zu dürfen ist schon ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Mein Dank gilt meinem Coach Patrick Marseille…
Der King of the Lake am Attersee gilt als Highlight im Zeitfahrkalender. Das zehnjährige Jubiläum zog auch wieder HYCYS Athletin Alexandra Krenmayr an.
Welche Leistungen braucht es, um das gelbe Trikot nach Paris zu tragen? Wieso ist ein sehr guter Sprinter automatisch ein schwacher Bergfahrer?
Beim Ironman 70.3 in Gdynia (Polen) standen mit Patrick Lange und Boris Stein zwei HYCYS Athleten am Start. Eine Analyse von Björn Geesmann…
Es gilt als das härteste Radrennen der Welt: das Race Across America. Wir haben eine kleine Galerie aus den letzten Jahren für euch gesammelt …
So wichtig und bisher so unterschätzt: Die Laufökonomie. Und dabei ist es gar nicht so schwer, die umgewandelte Energie „auf die Straße“ zu bringen …